Arztpraxen stöhnen nicht nur deshalb, weil es schwer ist, qualifizierte und motivierte MFAs zu finden. Es wird auch immer schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden. Eine Umfrage zu Azubi-Recruiti
Im letzten Herbst und Winter war der Mangel an Antibiotika-Säften für Kinder so gravierend wie noch nie. Ein neues Gesetz soll nun die Ursachen für die Lieferschwierigkeiten dieser wichtigen Medikamen
Verglichen mit Kindern ohne Coronainfektion haben Kinder mit einer durchgemachten Infektion ein deutlich höheres Risiko, einen Diabetes mellitus vom Typ 1 zu entwickeln. Das zeigen neue Daten aus Deut
Wie aktuelle Studien belegen, ist das Gesundheitswesen bei Fachkräften, die sich beruflich neu orientieren möchten, derzeit die attraktivste Branche. Zahlreiche vom Fachkräftemangel bedrohte Praxen ha
Der 1987 von der WHO eingeführte Weltnichtrauchertag findet jährlich am 31. Mai statt. Der Aktionstag klärt über die Gefahren von Tabakkonsum, insbesondere für Kinder und Jugendliche, auf. In diesem J
Kleine kieferorthopädische Maßnahmen stehen gesetzlich Versicherten als Sachleistung zur Verfügung. Deren Umfang ist durch die Richtlinie aber stark begrenzt. Das gilt auch für die Mundvorhofplatte. D
Bereits seit Jahren stellen Untersuchungen einen besorgniserregenden Trend fest: Immer mehr Jugendliche kämpfen mit Depressionen und anderen psychischen Auffälligkeiten. Doch die neuesten Zahlen aus d
Jede MFA kennt es: Nach einer Reha-Behandlung sind Patientinnen und Patienten motiviert, sich ausreichend körperlich zu bewegen. Nach einem halben Jahr hat sich das Pensum aber leider fast immer deutl
Rundbriefe der KZV sind eine wichtige Informationsquelle, nicht nur für Behandlerinnen und Behandler, sondern für das gesamte Team. Trotzdem erreichen die wichtigen Inhalte von Rundbriefen längst nich
Eine Ausbildung zur Medizinischen oder Zahnmedizinischen Fachangestellten ist bei jungen Frauen sehr beliebt. Trotzdem haben viele Praxen Probleme, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. Dazu kommt, das