Die zahnärztliche Materialberechnung ist und bleibt ein Zankapfel und das bereits seit 1988. Damals wurde sie mit § 4(3) GOZ kurzerhand vom Tisch gewischt. Ganz so streng ist es heute zum Glück nicht
Seit Juli sind ärztliche Praxen verpflichtet, elektronische Ersatzbescheinigungen entgegenzunehmen, wenn die Gesundheitskarte nicht vorgelegt werden kann. Patientinnen und Patienten können diese selbs
Vielen übergewichtigen Menschen macht sie seit einiger Zeit neue Hoffnung: die sogenannte Abnehmspritze. Doch außer möglichen gesundheitlichen Nebenwirkungen gibt es auch das Risiko der erneuten Gewic
„Die Apotheke sagt: Auf meiner Karte sind keine Medikamente.“ MFAs und ZFAs kennen solche Beschwerden, wenn Patientinnen und Patienten schneller als gedacht wieder in der Praxis stehen oder anrufen. G
Die GOZ wurde 1988 konzipiert und seitdem kaum verändert. Der Punktwert, mit dem Sie heute eine Füllung mit Faktor 2,3 abrechnen, ist auf dem Stand von 1988. Mit anderen Worten, mit Faktor 2,3 erreich
Anmeldung zum Fernlehrgang Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis
(nicht bei Förderung durch Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit/Jobcenter)
Haben Sie noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen zu un
Stellenangebote
Weitere interessante Stellen finden Sie unter:
MFA mal anders
https://www.mfa-mal-anders.de/stellenangebote
Agentur für Arbeit
https://jobboerse.arbeitsagentur.de/
MFA-Abrechnungsexperte/-in (freiberuflich) (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Aktuell, informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam – so sind die Informationen und Fortbildungen, die das PKV Inst