Füllungen gehören zur Routine. Einen Tag ohne Füllungstherapie gibt es vermutlich in keiner Zahnarztpraxis. Umso wichtiger für Ihr Honorar ist es, dass Sie gerade bei GKV-Füllungen die Abrechnung im A
Seit wenigen Tagen können ärztliche Praxen in ganz Deutschland die ePAs ihrer Patientinnen und Patienten einsehen und befüllen. Gleichzeitig wurde eine neue Sicherheitslücke entdeckt – und bereinigt.
Dass die Abrechnung korrekt und vollständig erledigt und berechtigte Honoraransprüche gesichert werden, ist Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg jeder Praxis. Gelingen kann sie nur, wenn
Die Gründe, weshalb bei Implantaten Komponenten getauscht werden, sind vielfältig. Genauso vielfältig und leider oft auch missverständlich sind die entsprechenden Interpretationen der GOZ. Für eine ko
Einwegprodukte, Desinfektionsmittel, Energieverbrauch – jeden Tag werden in deutschen Arztpraxen viele Ressourcen verbraucht, was zu einem Teil an den gesetzlichen Hygienevorgaben liegt. Ein Gutachten
Die für die Verordnung von Krankentransporten erforderlichen Feststellungen müssen weiterhin im Rahmen einer unmittelbar persönlichen oder – seit der Richtlinienänderung – mittelbar persönlichen Konsu
Männer und Frauen haben seit dem 1. April 2025 einheitlich Anspruch auf zwei Früherkennungskoloskopien im Mindestabstand von zehn Jahren. Neu gestaltet wurden außerdem die Intervallvorgaben für die Du
69 Medizinische und 13 Zahnmedizinische Fachangestellte beteiligten sich an einer aktuellen Online-Umfrage des PKV Instituts. Diese war etwaigen Unterschieden der Patientenbehandlung bei gesetzlich un
Da die Testphase noch läuft, haben viele Praxen das Thema derzeit gar nicht „auf dem Schirm“. Aber irgendwann wird die ePA tatsächlich kommen – und zwar auch für Privatversicherte. Gut, wenn Sie dann
Die GKV ist der Vertragspartner jeder Vertragszahnarztpraxis. Auskünfte an die GKV sind deshalb Pflicht und Routine. Ein Honorar gibt es dafür nicht. Doch wie verhält es sich mit Anfragen von privaten