Viele Patienten scheuen sich in diesen Pandemiezeiten nach wie vor, zum Zahnarzt zu gehen. Aufklärung und Beratung durch den Zahnarzt lassen sich aber auch per Video gut umsetzen. Selbst eine erste Sc
Die Bundeszahnärztekammer, die PKV und die Beihilfe haben nun doch noch kurzfristig die Verlängerung der Hygienepauschale beschlossen. Und zwar bis Ende des Jahres, dann wird neu geprüft.
Bestimmte zahnärztliche Leistungen können naturgemäß nur einmal erbracht werden, wie beispielsweise eine Vitalextirpation. Im Trubel des Praxisalltags kann es aber passieren, dass gerade bei Neupatien
Eine Studie, in der Hamster eine wichtige Nebenrolle spielen, führt möglicherweise zu einer Impfung gegen SARS-CoV-2. Die Hauptrolle spielen Antikörper.
Private Versicherungen und Beihilfe haben der Weiterführung der Hygienepauschale 3010a GOZ nicht zugestimmt. Die Grundlage für ihre Berechnung ist damit erloschen und die Pauschale läuft zum 30.09.202
Werbung ist für Ärzte eine heikle Sache. Lange Zeit galt ein sehr strenges Werbeverbot. In den letzten Jahren wurde es etwas gelockert. Doch bestimmte Grenzen dürfen nicht überschritten werden, wie de
Es gibt wieder einige Änderungen bei EBM-GOPs. Bis ganz kurz vor dem Quartalswechsel war noch offen, wie es mit der „GOÄ-Hygieneziffer“ A245 weitergeht.
Ab dem 01.10.2020 gelten neue HKP-Formulare, die allerdings noch nicht verfügbar sind. Die KZVen arbeiten mit Hochdruck an der Erstellung und Verteilung der neuen Formulare. Ob das bis 01. Oktober kla
In der Geschichte der Medizin wurde noch nie so viel zu einem Thema geforscht wie heute zum Coronavirus. Einige Ansätze erleichtern den Praxisalltag, andere sind nur skurril.
„Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“, so lautet das diesjährige Motto. Es soll also in diesem Jahr vornehmlich um Ernährung und das Wissen darüber gehen. Denn wer sich gesund ernährt, tut auch viel fü