Suchergebnisse

1900 Treffer:
Wie Sie Datenschutz und Qualitätsmanagement sinnvoll miteinander verbinden  
In Ihrem Arbeitsalltag hat das Thema Datenschutz hohe Priorität. Denn Sie haben täglich mit sensiblen Patientendaten zu tun, die ganz besonders geschützt werden müssen. Patienten vertrauen darauf, das  
Praxisteams können zum Klimaschutz beitragen  
Hitzewellen, Pollenflug und Luftschadstoffe bedrohen die Gesundheit und nehmen mit dem Klimawandel zu. Als MFA können Sie etwas gegen die Erderwärmung tun – ganz ohne Verbote, dafür mit einem guten Ge  
Neue zahnärztliche Heilmittelverordnung erst 2021  
Das Inkrafttreten der geänderten Heilmittel-Richtlinie hat sich verschoben. Aufgrund von Zertifizierungsproblemen wird die geänderte Richtlinie nicht bereits zum 1. Oktober 2020 in Kraft treten, sonde  
Mit RESIST zu weniger Antibiotika  
„Ich will ein Antibiotikum.“ Wenn Patienten das fordern, heißt es noch lange nicht, dass ein Antibiotikum ihnen helfen würde. Das Modellprojekt RESIST sollte helfen, Patienten besser darüber zu inform  
Wie gehen Sie mit Ihren Impfstoffen um? Sorgfalt hat höchste Priorität  
Das Thema Impfen ist vor dem Hintergrund von COVID-19 ein besonders brisantes Thema. Auf der einen Seite wartet die ganze Welt auf einen Impfstoff gegen das SARS-CoV-2-Virus. Auf der anderen Seite mac  
So machen Sie im nächsten Notdienst alles richtig  
Im Notdienst nehmen Sie keine umfangreichen Behandlungen vor, dennoch gelten auch hier das Patientenrechtegesetz und Ihre Aufklärungspflicht. Müssen Sie Rücksprache mit dem Hauszahnarzt halten, können  
Hausärzte fordern weniger Testbürokratie  
Der 41. Deutsche Hausärztetag fand in Berlin ganz im Zeichen der Corona-Pandemie statt. Die Hausärzte forderten eine andere Teststrategie, höhere Honorarsätze und einen staatlichen Bonus für MFAs.  
Milderer COVID-19-Verlauf durch Maske?  
Wer einen Mund-Nasen-Schutz trägt, schützt vor allem andere. So die bisherige Lesart. Nun stellen US-Mediziner diese These auf den Kopf: Wer einen Mund-Nasen-Schutz trägt, schützt auch sich selbst.  
Mach dich stark für Patientensicherheit: Sichere Versorgung für alle Patientinnen und Patienten  
So lautet das Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit, der heute, am 17. September begangen wird. Nehmen auch Sie diesen Aktionstag zum Anlass, die Sicherheit Ihrer Patienten in den Fo  
Können wir den Abdruck nach einem privaten Unfall abrechnen?  
Wir haben bei einem Kind, das privat versichert ist und einen privaten Unfall hatte, eine Füllung an Zahn 21 gemacht. Unsere Zahnärztin hat aus Silikon einen kleinen Abdruck gemacht. Wenn die Füllung  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.