Suchergebnisse

1900 Treffer:
HKP-Genehmigung vor dem 1. Oktober: Patienten bekommen trotzdem höheren FZ  
Seit 01.10.2020 gelten höhere Festzuschüsse für Zahnersatz. Patienten, deren HKP bis zum 30.09. genehmigt wurde, aber erst im Oktober eingegliedert wird, konnten nach bisheriger Rechtslage davon nicht  
Eine AU kann jetzt auch per Videosprechstunde ausgestellt werden  
Die Videosprechstunde ist auf dem Vormarsch, die Pandemie ungebrochen – da scheint es folgerichtig, dass Patienten jetzt auch im Rahmen einer Videosprechstunde krankgeschrieben werden können.  
Zahlungseingang sichern: Erläutern Sie Rechnungen im Anschreiben  
Behandlungen aus mehreren Fachgebieten oder mit unterschiedlichen Kostenplanungen lösen oft mehrere Rechnungen aus. Fasst Ihr Softwareprogramm diese Berechnungen nicht in einer Rechnung zusammen, beko  
Apps auf Rezept ab 15. Oktober möglich  
Vom kommenden Donnerstag an können Ärzte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf Rezept verordnen. Zwei Apps sind bereits zugelassen. 21 weitere sollen bald folgen.  
Videosprechstunde steigt sprunghaft an  
Mehr als jeder zweite Bundesbürger konnte sich bereits vor der Coronapandemie vorstellen, die Videosprechstunde beim Arzt zu nutzen. Inzwischen ist sie etabliert.  
„Gesund ab Mund“ – BZÄK liefert gute Argumente für Prophylaxe und Mundhygiene  
Ein gesunder Mundraum wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus und beugt schwerwiegenden Erkrankungen vor. Wissen Ihre Patienten das? Die Kampagne „Gesund ab Mund“ der BZÄK unterstützt Sie bei der  
Sprach-App für Schlaganfall-Patienten macht den 1. Platz beim Digitalen Gesundheitspreis  
Mit der App „Neolexon“ können Patienten nach einem Schlaganfall ihre Sprache wieder erlernen. Entwickelt wurde die App von zwei Sprachtherapeutinnen. Sie gewannen den 1. Platz des Digitalen Gesundheit  
Leserfrage: Was können wir bei einer Kronenverlängerung abrechnen?  
Meine Chefin möchte bei einer Patientin Zahnfleisch entfernen, um die Zahnkrone zu verlängern und damit die Krone angefertigt werden kann. Kann man hier außer einer Exzision noch mehr abrechnen?  
Neue Teststrategie bezieht MFAs und ZFAs ein  
Einmal pro Woche zum kostenlosen Corona-Schnelltest? Für MFAs und ZFAs könnte das bald Realität sein. Es ist nur einer der neuen Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.  
Ärzte diskutieren über Sterbehilfe  
Als MFA werden Sie immer wieder mit dem Tod konfrontiert. Patienten sterben. Was aber, wenn ein schwerkranker Patient sich das Leben nehmen möchte und dazu Hilfe braucht?  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.