Suchergebnisse

1937 Treffer:
Gewinnerin der Leserumfrage freut sich riesig über neues iPad  
Im Rahmen der Leserumfrage, die das PKV Institut unter den Leserinnen und Lesern der Beratungsbriefe durchgeführt hat, gab es ein iPad zu gewinnen. Kürzlich hat das Weiterbildungsinstitut in München d  
Leserfrage: Ist eine Wurzelstiftkappe GKV-Leistung?  
Bei einem Kassenpatienten wurde vor Kurzem Zahn 33 an der Prothese erweitert. Jetzt möchte unsere Zahnärztin eine Wurzelstiftkappe an einem Nachbarzahn machen. Dazu muss der erweiterte Prothesenzahn 3  
STIKO setzt bei der Impfung Prioritäten  
Je näher die Impfung gegen SARS-CoV-2 rückt, desto drängender die Frage, wer zuerst geimpft werden darf. Die Empfehlung der STIKO dazu umfasst 62 Seiten! Wir fassen zusammen und nennen die Risikogrupp  
Hausärzte möchten in ihren Praxen gegen SARS-Cov-2 impfen  
Wer darf zuerst gegen SARS-CoV-2 geimpft werden? Um diese Frage zu beantworten, hat das Bundesgesundheitsministerium einen Plan: Ärzte sollen Risikopatienten ein Attest ausstellen, damit die ihren Ans  
Funktionsanalytik GKV: Eigenleistung gut planen  
Funktionsanalytik ist keine Sachleistung der GKV. Sie gehört gemäß § 28 Abs. 2 Satz 8 SGB V nicht zur vertragszahnärztlichen Therapie und ist nicht im Leistungsverzeichnis BEMA enthalten. Halten Sie f  
Die Bundesbürger essen etwas bewusster, aber immer noch zu fett  
Mehr Tomaten, weniger Äpfel. Mehr Mineralwasser, weniger Bier. Mehr Hähnchen, weniger Schweinefleisch. Das sind die aktuellen Ernährungs-Trends in Deutschland. Wissenschaftler bewerten sie mit einem l  
Mit Motivation durch den Winter trotz Corona: So motivieren Sie sich und Ihre Kolleginnen  
Motivation ist ein wichtiger Faktor für eine gute Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Ihren Patienten. Wenn alle im Team ihre Arbeit gerne machen, steckt eine Kollegin die andere mit ihrer positi  
Antigentests in Zahnarztpraxen – nur Tests beim Praxispersonal sind bisher rechtssicher  
In Zahnarztpraxen dürfen Coronatests beim Praxispersonal durchgeführt werden, nur in Einzelfällen auch bei eigenen Patienten. Erlaubt sind ausschließlich Antigentests, keine PCR-Tests. Lesen Sie, wer  
Leserfrage: Porto für KFO-, PAR- und KBR-Pläne berechnen?  
Wir berechnen für den Versand von Briefen, Befunden und Gutachten das Porto stets gemäß Ä70/75. Dürfen wir auch Porto berechnen, wenn wir KFO-, PA- und KB-Pläne berechnen?  
Das digitale Gesundheitswesen ist bei den Patienten angekommen  
Die Corona-App wurde bereits 21 Millionen Mal heruntergeladen. Fast die Hälfte aller über 65-Jährigen in Deutschland würde Gesundheits-Apps nutzen. Das digitale Sprechzimmer per Video hat sogar eine n  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.