Suchergebnisse

1896 Treffer:
Urinuntersuchungen: Welche Abrechnungsmöglichkeiten Sie im EBM haben und wann welche GOP richtig ist  
Abrechnungstechnisch spielt es nicht nur eine Rolle, welcher Art eine Urinuntersuchung genau ist, sondern auch, in welchem Zusammenhang sie erfolgt. Je nachdem wählen Sie die passende der folgenden vi  
Mit der richtigen Weiterbildung beruflich durchstarten  
Wer sich weiterbildet, investiert in sich selbst: Weiterbildung bietet uns die Chance, die eigenen Stärken und Talente zu entdecken und zu leben sowie das eigene Profil zu schärfen und zu entfalten. M  
Honorare innerhalb der Gewährleistung sichern  
Der Zahnersatz wurde eingesetzt und innerhalb der 2-jährigen Gewährleistung geht etwas kaputt und muss wiederhergestellt werden. Kommt Ihnen das bekannt vor? Führen Sie solche Reparaturen nicht „für l  
Merry Christmas: Tipps rund um die weihnachtlichen Themen in der Arztpraxis  
Die Weihnachtszeit kann gemütlich, besinnlich und festlich sein – aber im Praxisalltag leider auch stressig. Wir geben Tipps, wie man den Advent trotz professioneller Atmosphäre für Praxisteam und Pat  
Neuerungen im Gehaltstarifvertrag für MFAs  
Nun steht das Ergebnis der Tarifverhandlungen für MFAs fest. Der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis. Im Gegensatz zur letzten Tarifrunde wurden diesmal auch d  
Pager statt Wartezimmer  
Sind in Ihrem Wartezimmer manchmal auch alle Plätze belegt? Ein volles Wartezimmer ist ein unangenehmer Zustand für Patientinnen und Patienten sowie Praxisteam. Doch es gibt einige simple Lösungen, au  
Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehen Sie bei Verdacht auf eine Berufskrankheit vor  
In vielen Praxen ist das nicht bekannt. Aber nach Paragraf 202 SGB VII (Gesetz zur Gesetzlichen Unfallversicherung) sind Ärztinnen und Ärzte in Deutschland verpflichtet, unverzüglich eine Berufskrankh  
Schnarcherschiene GKV: Das müssen Sie wissen!  
Zahnarztpraxen dürfen sogenannte „Schnarcherschienen“ herstellen. Patientinnen und Patienten mit entsprechendem Leidensdruck kommen oft schon mit einer Überweisung in die Praxis. Aber so einfach ist e  
Zeitmanagement 2025: So bringen Sie mehr Effizienz in Ihren Praxisalltag  
Der richtige Umgang mit der Zeit ist ein zentrales Element der Praxisorganisation in einer Arztpraxis. Denn eine gute Zeitplanung schont Ressourcen, erhöht die Produktivität und senkt damit Kosten. Au  
Polio-Viren im Abwasser – Impflücken schließen  
Nachdem vor Kurzem Polioviren im Abwasser von 4 deutschen Großstädten entdeckt wurden, konnten Tests sie nun auch in weiteren Städten nachweisen. Das RKI empfiehlt Praxisteams, verstärkt auf Impflücke  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.