Suchergebnisse

1896 Treffer:
ePA: Ist sie empfehlenswert für Kinder?  
Rund 13 Millionen elektronische Patientenakten haben die gesetzlichen Krankenkassen bisher angelegt. Seit dem 15. Januar läuft der Testlauf in ausgewählten Regionen. Bei diesem klappt jedoch nicht all  
Wie Sie in der Hausarztpraxis Infusionen nach GOÄ richtig abrechnen  
Die GOÄ enthält viele inhaltlich ausdifferenzierte Positionen für Infusionstherapien, von denen jedoch nur manche für Hausarztpraxen von Bedeutung sind. Bei deren Abrechnung gilt es, einige Punkte zu  
Sichern Sie sich mit MKV und BMV-Z Ihr Honorar  
Verschenken Sie Honorar, das Ihnen zusteht? Hoffentlich nicht! Falls doch, dann sind Sie (leider) nicht alleine. Untersuchungen zeigen, dass viele Praxen für Füllungen nach wie vor keine Mehrkostenver  
Entbudgetierung beschlossen – was bedeutet das für die Praxen?  
Nun ist es tatsächlich so weit: Der Bundestag hat eine Basisversion des GVSG verabschiedet. Als dessen wichtigster Punkt gilt die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen. Viele begrüßen diese En  
Kommt jetzt doch die Entbudgetierung?  
Viele hatten schon nicht mehr daran geglaubt, doch nun rückt die Entbudgetierung für Hausärzte in greifbare Nähe. Schon bis morgen könnte das Paket im Gesundheitsausschuss behandelt und im Plenum vera  
MFAs und ZFAs wünschen sich mehr Zufriedenheit und Teamgeist sowie eine bessere Kommunikation  
Am 13. Januar 2025 fragte das PKV Institut MFAs und ZFAs auf Instagram nach ihren beruflichen und privaten Zielen für das neue Jahr. 69 Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte beantworteten  
Einschleifen – die unterschätzte Position!  
Die Gründe für Einschleifmaßnahmen sind vielfältig, die Abrechnungswege ebenso. Es ist daher wichtig, dass Sie gründlich dokumentieren und in bestimmten Fällen auch private Leistungen vereinbaren.  
Darmspiegelung bald auch für Frauen ab 50  
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. Früh entdeckt, ist er jedoch häufig gut behandelbar. Aus diesem Grund können nun auch Frauen ab 50 eine Koloskopie vornehmen lassen. Neben der Wahrnehmun  
Lernen bei der Nr. 1: FernstudiumCheck.de zeichnet PKV Institut als Deutschlands Beliebteste Fernschule aus  
Das PKV Institut hat Grund zum Feiern und Danke zu sagen: Dank mehr als 500 verifizierten Bewertungen begeisterter Teilnehmerinnen und Teilnehmer allein im vergangenen Jahr hat das Familienunternehmen  
Wie Sie als ZFA finanziell für das Alter vorsorgen können  
Altersvorsorge? Ein Thema, das viele gerne vor sich herschieben. Doch es ist wichtig, sich frühzeitig Gedanken um die finanzielle Versorgung in den späteren Lebensjahren zu machen. Denn je eher man an  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.