Suchergebnisse

1896 Treffer:
Hygienemanagement: Desinfektion, Spülung und Trocknung von Medizinprodukten  
Vor der Desinfektion von Medizinprodukten müssen diese sorgfältig gereinigt werden. Denn bei unzureichender Vorreinigung und/oder Reinigungsmittelrückständen kann die Wirksamkeit der Desinfektion beei  
Weniger Hautkrebsscreenings, mehr Hautkrebs: Was tun?  
Mehr als 230.000 Menschen in Deutschland erkranken im Jahr an Hautkrebs, die meisten von ihnen an der weißen oder hellen Form. Der gefährliche schwarze Hautkrebs ist seltener, kann jedoch bei rechtzei  
Wie bei Konflikten alle Beteiligten gewinnen können  
Sie hören zufällig ein Gespräch zweier Kolleginnen mit Ihrer Praxisleitung: „Ich weiß nicht, warum mich die Praxismanagerin laufend so unter Druck setzt. Das nervt. Ich weiß selbst, wie ich mich organ  
KZV-Bescheide: Leistungsbeschränkungen nehmen zu  
Die ersten KZV-Bereiche versenden Bescheide zur regionalen Verwendung des Budgets. Dabei zeigt sich, dass der sichere Boden der KZV-Sachleistung brüchig wird. Nutzen Sie die regionalen Daten Ihrer KZV  
Zu wenig Arztpraxen auf dem Land: Neuer Lösungsvorschlag der Ersatzkassen  
Die medizinische Versorgung auf dem Land ist ein Sorgenkind der Gesundheitspolitik. In einigen dünn besiedelten Regionen gibt es schon heute zu wenige Fach- und Hausärzte. Der Mangel wird sich in Zuku  
Mehr Diabetes mellitus – aber auch bessere Versorgungsmöglichkeiten  
In Deutschland hat inzwischen jeder zehnte Erwachsene eine Diabetes-Typ-2-Diagnose. Das zeigen Abrechnungsdaten der AOK. Besonders ältere Menschen sind betroffen. Ist ihr Diabetes schlecht eingestellt  
Olympische Gefühle beim B2Run Firmenlauf in München  
Gemeinsam als Team durchstarten und weiterkommen – das war das Ziel beim Münchner Firmenlauf „B2RUN“, an dem knapp ein Dutzend sportlich ambitionierter Mitglieder aus dem Team des PKV Instituts bei ho  
Bisphosphonate – Risiko für die Kiefergesundheit  
Die Bisphosphonattherapie ist ein wichtiges Instrument, um Knochenabbau zu hemmen, Knochenstabilität zu fördern und Knochenbrüche und Schmerzen zu verhindern. Die Indikation ist bei Bisphosphonaten wi  
Hitzeaktionspläne: Wie wissen, wer Hilfe braucht?  
Hitze wird zunehmend auch in Deutschland zu einer Gesundheitsgefahr. Vor allem für die Verletzlichsten: alte und kranke Menschen, Schwangere und Kinder, sozial Benachteiligte und Wohnungslose. Manche  
Was Sie in der Urlaubsvertretung im hausärztlichen Versorgungsbereich nach EBM abrechnen können  
Bei der kollegialen Urlaubs- oder Krankheitsvertretung besuchen die Patienten des zu vertretenden Arztes den Vertreter in dessen Praxis. Als vertretende Praxis rechnen Sie die volle Versichertenpausch  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.