Bei den GOZ-Positionen 2060, 2080, 2100, 2120 und 2180 ist das Anlegen von Formgebungshilfen kein Leistungsbestandteil. Wir dürfen also für das Anlegen einer Matrize bei Privatpatienten die 2030 abrec
Der Bundesmantelvertrag Zahnärzte (BMV-Z) ist ein wichtiger Bestandteil der vertragszahnärztlichen Versorgung. Trotzdem führt er in vielen Praxen ein Schattendasein. Man kennt seine Formulare und weiß
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Allein während der dritten Coronawelle ließen sich deutschlandweit wegen der Impfungen 38.300 Todesfälle verhindern. Das hat eine Modellrechnung des Robert
Die gute Nachricht lautet: 62,3 % aller Bundesbürger sind mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft. 54,5 % haben sogar schon beide Impfungen erhalten. Das heißt aber auch, dass mehr als ein Drittel no
Dank des medizinischen Fortschritts nehmen kleine chirurgische Eingriffe in Arztpraxen zu. Operationen, für die Menschen noch vor wenigen Jahren ins Krankenhaus mussten, lassen sich inzwischen ambulan
Die vergangenen Monate stellten für MFAs und ZFAs eine große Herausforderung dar, denn sie waren mitunter äußerst stressig. Da ist schon mal die Balance von Arbeit und Freizeit aus dem Gleichgewicht g
Viele Menschen nutzen die sozialen Medien wie Instagram, Twitter, Facebook und Co. intensiv. Rund alle 10 Minuten checkt ein Anwender seinen WhatsApp-Account, Facebook und Instagram werden im Durchsch
Wir machen bei jeder WB einen bakteriendichten Verschluss mit Kunststoff. Wenn die WB über die Kasse läuft, rechnen wir die 2400 einmal je Kanal und die 2420 privat mit einer privaten Vereinbarung ab.
Die Sommerferien nähern sich mancherorts dem Ende, in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hat die Schule bereits wieder begonnen. Im Gegensatz zum vergangenen Schuljahr sollen die Schülerinn
MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) ist eine massive Störung des Zahnschmelzes. MIH zeigt sich mit Veränderungen bei der Zahnfarbe und beim Zahnschmelz. Dessen Struktur ähnelt der von Kreide, w