Suchergebnisse

1937 Treffer:
Teammeetings richtig planen und moderieren  
In Ihrer Praxis stehen die nächsten Teammeetings an? Hier sind ein paar Ideen, wie Sie diese am besten planen und moderieren – und welche Meetingformen neuen Schwung in den Praxisalltag bringen.  
Leserfrage: 9010 neben 9003/9005?  
In welchen Fällen dürfen wir neben GOZ 9010 die 9003/9005 berechnen? Antwort unserer Expertin: Die 9010 schließt das Einsetzen einer Implantatschablone zur Überprüfung der Knochenkavität ein (z  
Für die Umstellung auf eAU und eRezept erhalten Praxen mehr Zeit  
Schritt für Schritt soll es in den Arztpraxen weniger Papier geben. Doch auf digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Rezepte umzustellen, erweist sich als komplizierter als gedacht. Deshalb kö  
Neue PAR-Pläne abrechnen – Antworten auf die 15 wichtigsten Fragen  
Viele PAR-Pläne wurden bereits beantragt, genehmigt und begonnen. Die Softwareanbieter haben nachgezogen und der ersten Abrechnung gemäß der neuen PAR-Richtlinie steht nichts mehr im Weg. Wir beantwor  
Maßnahmen, um die vierte Corona-Welle zu brechen  
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet zurzeit laufend neue Rekorde bei der Sieben-Tage-Inzidenz. Am Mittwoch lag sie bei 232,1. Ärzteschaft und Politik leiten verschiedene Maßnahmen ein, um wieder die  
Der Klimawandel macht vielen Risikopatienten arg zu schaffen  
Im schottischen Glasgow tagt seit dem vergangenen Wochenende die Weltklimakonferenz, kurz COP 26. Das nehmen mehrere Fachgesellschaften zum Anlass, auf die gesundheitlichen Risiken, die durch den Klim  
7 Tipps: So führen Sie Meinungsverschiedenheiten schnell zu einem guten Ende  
Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen gehören zu jedem Team dazu. Was jedoch vermieden werden sollte, sind handfeste Konflikte. Wenn Sie die folgenden Tipps beachten, reduzieren Sie diese Gefahr  
Leserfrage: GOZ 9003 und 9005: Was ist der Unterschied?  
Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Positionen? Wir sind nicht sicher, welche wir bei der Implantation nutzen sollen. Antwort unserer Expertin: Die beiden Positionen sind unterschiedl  
Im Hinblick auf Long Covid interessant: Die GOP 30410 und wer sie abrechnen darf  
Die Atemgymnastik in Form der Einzelbehandlung ist sicher keine alltägliche Leistung in der Hausarztpraxis. Gerade im Hinblick auf die Versorgung von Long-Covid-Patienten ist sie jedoch durchaus relev  
Verlangensleistung – notwendige Leistung? Eine Abgrenzung mit Konsequenzen  
Ein Patient wünscht eine bestimmte Behandlung und im Geiste planen Sie schon die Vereinbarung nach § 2 Abs. 3 GOZ? Nicht so schnell! Erst nach Untersuchung und Diagnostik kann entschieden werden, ob e  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.