Suchergebnisse

1937 Treffer:
Geben Sie der Corona-Impfkampagne neuen Schwung!  
Die gute Nachricht lautet: 62,3 % aller Bundesbürger sind mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft. 54,5 % haben sogar schon beide Impfungen erhalten. Das heißt aber auch, dass mehr als ein Drittel no  
So optimieren Sie die Versorgung von Patienten mit postoperativen Schmerzen  
Dank des medizinischen Fortschritts nehmen kleine chirurgische Eingriffe in Arztpraxen zu. Operationen, für die Menschen noch vor wenigen Jahren ins Krankenhaus mussten, lassen sich inzwischen ambulan  
Wie Sie die richtige Work-Life-Balance finden  
Die vergangenen Monate stellten für MFAs und ZFAs eine große Herausforderung dar, denn sie waren mitunter äußerst stressig. Da ist schon mal die Balance von Arbeit und Freizeit aus dem Gleichgewicht g  
Warum Social Media gefährlich sein kann und wie Sie souverän damit umgehen  
Viele Menschen nutzen die sozialen Medien wie Instagram, Twitter, Facebook und Co. intensiv. Rund alle 10 Minuten checkt ein Anwender seinen WhatsApp-Account, Facebook und Instagram werden im Durchsch  
Leserfrage: GOZ 2020 bei bakteriendichtem Verschluss für GKV-Versicherte?  
Wir machen bei jeder WB einen bakteriendichten Verschluss mit Kunststoff. Wenn die WB über die Kasse läuft, rechnen wir die 2400 einmal je Kanal und die 2420 privat mit einer privaten Vereinbarung ab.  
Kinder und Jugendliche könnten bald virale Infekte nachholen  
Die Sommerferien nähern sich mancherorts dem Ende, in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hat die Schule bereits wieder begonnen. Im Gegensatz zum vergangenen Schuljahr sollen die Schülerinn  
MIH: Diagnostik und Therapie von Kreidezähnen  
MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) ist eine massive Störung des Zahnschmelzes. MIH zeigt sich mit Veränderungen bei der Zahnfarbe und beim Zahnschmelz. Dessen Struktur ähnelt der von Kreide, w  
Coronaschutz-Impfung ist jetzt für alle 12- bis 17-Jährigen möglich  
Die Gesundheitsminister aus Bund und Ländern haben entschieden: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können auch dann gegen COVID-19 geimpft werden, wenn sie keine Risikopatienten sind. Es sei genug Im  
Assistenz in einem Dialysezentrum  
Die 26-jährige Natalie Reidt aus Aachen machte ihre Ausbildung zur MFA in einem Dialysezentrum, das an eine Hausarztpraxis angeschlossen ist. So lernte sie beide Seiten kennen – Allgemeinmedizin und N  
„Was in den letzten Wochen passiert ist, lässt sich kaum in Worte fassen“  
Die Pandemie hat MFAs alles abverlangt. Nach 17 Monaten Krisenbewältigung ist bei vielen die Luft raus. Iris Schluckebier bekommt die Probleme hautnah mit, denn sie ist selbst MFA sowie Teilnehmerbetr  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.