Suchergebnisse

1901 Treffer:
Telematikinfrastruktur (TI) schreitet weiter voran  
Bei der Telematikinfrastruktur und deren Weiterentwicklung tut sich einiges. Ab dem 3. Quartal 2020 geht es bundesweit für KIM an den Start. KIM steht für Kommunikation im Medizinwesen.  
Ab Oktober 2020: Wichtige Änderungen bei der Heilmittelverordnung durch Zahnärzte  
Im Zuge des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) ergeben sich wesentliche Anpassungen in der Heil-mittel-Richtlinie für Zahnärzte. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten  
Verpflichtende Impfung gegen Masern: Krankenkassen übernehmen Kosten  
Am 1. März 2020 war das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention in Kraft getreten. Danach sind Praxismitarbeiter, die nach 1970 geboren sind, und andere in Gesundheitsberu  
Jugendliche brauchen gerade jetzt Vorsorge  
Jugendliche wurden während der Corona-Pandemie bisher kaum beachtet. Nun stellt sich heraus, dass Kontaktsperren und Bewegungsmangel sie sehr belasten können. Das rückt die Vorsorgeuntersuchungen J1 u  
Gut eingestellte Diabetiker gehören nicht zu Corona-Risikogruppen  
Das Robert Koch Institut (RKI) aktualisiert regelmäßig seine Informationen zu Risikopatienten für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf. Je mehr Risiken ein Patient aufweist, desto komplexer die E  
Register helfen, COVID-19-Patienten besser zu behandeln  
Informationen aus Arztpraxen und Kliniken können sehr hilfreich sein, um COVID-19-Patienten mit Vorerkrankungen gut zu versorgen. Dazu werden gesicherte Daten möglichst vieler Patienten benötigt, die  
Bonusheft Zahnarzt: Motivieren Sie Risikopatienten zur Vorsorge  
Vorsorgeuntersuchungen und der Eintrag ins Bonusheft sind auch während der Corona-Krise nicht aufgehoben. Gerade Risikopatienten sind aber verunsichert und sagen Termine ab. Kommen Sie Ihren Patienten  
Manche Lungenpatienten brauchen besonderen Schutz  
Viele Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD fürchten, durch SARS-CoV-2 besonders gefährdet zu sein. Bei einigen trifft das zu, bei anderen nicht. Vor allem Ih  
Jetzt Mundgesundheit verbessern: Bakterien erhöhen das Risiko für schwere Corona-Verläufe  
Behandlungen zur Reduktion von Bakterien in der Mundhöhle sind jetzt wichtiger denn je. Schließlich stellen Bakterien und Läsionen in der Mundhöhle bei einer Infektion ein zusätzliches Risiko dar. Und  
Neues Pandemieschutzgesetz: Mehr Tests und erweiterte Meldepflicht  
Ein neues Gesetz zum Pandemieschutz hat den Weg für mehr Corona-Tests freigemacht. Auch die Meldepflicht wird erweitert. Die Neuerungen auf einen Blick.  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.