Suchergebnisse

1937 Treffer:
Vor 2021 ist ein Impfstoff gegen das Corona-Virus unwahrscheinlich  
Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus Sars-CoV-2. 139 Forschungseinrichtungen sind in ein weltweites Rennen eingestiegen. Doch warum dauert das alles so lange?  
Alle Ausnahmeregelungen in aktueller Übersicht gebündelt  
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist darum bemüht, Ordnung in die verwirrende Flut von neuen Regelungen in Zeiten von Corona zu bringen. Sie hat deshalb für alle Praxen Ende letzter Woche d  
Hygiene-Pauschale bis 30.09.20 verlängert – GKV-Patienten bleiben außen vor  
Jetzt also doch: Die BZÄK hat bekanntgegeben, dass die Hygienepauschale bis zum 30.09.2020 verlängert wird. Eine kluge Entscheidung, denn der Hygieneaufwand in Zahnarztpraxen ist nach wie vor hoch, eb  
Ernährung: Alarmierende Studienergebnisse  
Als MFA oder ZFA erleben Sie im Praxisalltag jeden Tag, dass Patienten nicht gut genug auf ihre Ernährung achten. Nun bestätigt eine AOK-Studie Ihre Beobachtung: Mehr als die Hälfte der Deutschen weiß  
Corona: Sterblichkeit der Männer ist deutlich höher  
Frauen infizieren sich mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 ähnlich häufig wie Männer. Doch ihr Risiko, an COVID-19 zu sterben, ist statistisch betrachtet geringer. Männer erkranken oft schwerer und sterbe  
Hygienepauschale nur noch bis 31.07. – Was kommt danach?  
Die Hygienepauschale für zahnärztliche Behandlungen von Privatpatienten endet zum 31.07.2020. Bis jetzt ist keine Verlängerung in Sicht. Wie rechnen Sie ab 01.08.2020 Ihren höheren Aufwand für Hygiene  
Corona verändert Drogenkonsum  
Mehr Alkohol, weniger Cannabis und Kokain – die Corona-Pandemie verändert die Gewohnheiten von Drogenkonsumenten. Das teilte die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) zum  
Mehrwertsteuer-Senkung – was heißt das für Ihre Zahnarztpraxis?  
Ärzte und Zahnärzte berechnen für ihre Leistungen normalerweise keine Mehrwertsteuer. Bleibt die jetzt beschlossene Senkung für Zahnarztpraxen also ohne Folgen? Nicht ganz: Ab 01.07.2020 müssen Sie di  
Die wichtigsten EBM-Änderungen zum 3. Quartal 2020  
Neu sind die Portopauschalen sowie der Zuschlag für Corona-Abstrich wegen Corona-Warn-App. Barbara Kettl-Römer, Chefredakteurin von Abrechnung exakt, hat für Sie noch einmal alle Details zu diesen neu  
STIKO aktualisiert Impfschema für Säuglinge  
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Sechsfachimpfung im Säuglingsalter aktualisiert. Empfohlen wird jetzt das "2+1-Impfschema". Säuglinge benötigen demnach für die Grundimm  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.