Suchergebnisse

1937 Treffer:
Patient hat Zahnersatz manipuliert: Darauf müssen Sie jetzt achten!  
In den vergangenen Monaten griffen Patienten manchmal lieber zu Zange und Feile, anstatt bei Beschwerden mit dem Zahnersatz in die Praxis zu kommen. Die Ergebnisse derartiger Selbsthilfe tauchen jetzt  
Umfrage: Wie bewältigen Sie den Stress während der Corona-Krise?  
Forscher der Universität Heidelberg wollen die Stress-Belastung von Beschäftigten im Gesundheitswesen infolge der Corona-Pandemie besser verstehen. Auch MFAs können bis zum 5. Juni an der Online-Umfra  
Viele Sonderregelungen werden bis zum 30. Juni verlängert  
Die Krankschreibung per Telefon ist seit dem 31. Mai passé. Viele andere Sonderregelungen, die Ihnen den Praxisalltag während der Corona-Pandemie erleichtern sollen, wurden bis zum 30. Juni verlängert  
Corona-bedingte Behandlungspause: Prüfen Sie jetzt die Genehmigungsfristen!  
In vielen Praxen nimmt der Alltag langsam wieder Fahrt auf. Die Patienten kehren zurück, begonnene oder geplante Behandlungen rücken wieder in den Fokus. Das sind gute Neuigkeiten. Achten Sie aber dar  
Das ist neu bei der Abrechnung der Videosprechstunde nach GOÄ  
Die „Gemeinsame Abrechnungsempfehlung von BÄK, BPtK, PKV-Verband und den Trägern der Kosten in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen nach beamtenrechtlichen Vorschriften des Bundes und der Länder (Be  
Blutspenden dringend benötigt  
Durch die Corona-Krise sind zahlreiche Blutspendetermine, z. B. in Unternehmen und Universitäten, weggefallen. Die Folge: Kliniken und Krankenhäusern fehlen Blutkonserven. Als MFA oder ZFA können Sie  
Telematikinfrastruktur (TI) schreitet weiter voran  
Bei der Telematikinfrastruktur und deren Weiterentwicklung tut sich einiges. Ab dem 3. Quartal 2020 geht es bundesweit für KIM an den Start. KIM steht für Kommunikation im Medizinwesen.  
Ab Oktober 2020: Wichtige Änderungen bei der Heilmittelverordnung durch Zahnärzte  
Im Zuge des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) ergeben sich wesentliche Anpassungen in der Heil-mittel-Richtlinie für Zahnärzte. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten  
Verpflichtende Impfung gegen Masern: Krankenkassen übernehmen Kosten  
Am 1. März 2020 war das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention in Kraft getreten. Danach sind Praxismitarbeiter, die nach 1970 geboren sind, und andere in Gesundheitsberu  
Jugendliche brauchen gerade jetzt Vorsorge  
Jugendliche wurden während der Corona-Pandemie bisher kaum beachtet. Nun stellt sich heraus, dass Kontaktsperren und Bewegungsmangel sie sehr belasten können. Das rückt die Vorsorgeuntersuchungen J1 u  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.