Die Informationen zur letzten Gesamtabrechnung, auch sachlich-rechnerische Korrektur genannt, zu kontrollieren und Änderungswünsche einzureichen ist jedes Mal ein zeitaufwendiges Unterfangen. Leider s
Der Frühling ist nicht mehr allzu weit und vielleicht träumen auch Sie schon von warmen sonnigen Tagen und Ihrem großen Jahresurlaub. Nicht anders wird es Ihren Kolleginnen gehen und deshalb ist späte
Die Augen sind durch den modernen Alltag ganz neuen Sehgewohnheiten ausgesetzt. Die Arbeit vor großen und kleinen Bildschirmen verlangt den Augen einiges ab. Dadurch leiden gerade junge Menschen häufi
Am 4. Februar jährt sich zum 20. Mal der von der Weltkrebsorganisation ins Leben gerufene Weltkrebstag. Unterstützen auch Sie Angehörige von Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit fundierten und ve
Manchmal finden Jahresgespräche (auch Zielvereinbarungsgespräche) am Ende des Jahres, häufiger zu Beginn des neuen Jahres statt. In der Regel führen Sie als Mitarbeiterin dieses Gespräch mit Ihrer Pra
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie wer
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen zur Impfung gegen Masern, Röteln und Mumps (MMR) sowie gegen Varizellen für Mitarbeiter in gesundheitlichen Einrichtungen, also auch Arzt- und
Jetzt sind Sie gefragt! Das Publikumsvoting für den Erfolgs-Rezept-Praxis-Preis 2019 läuft noch bis zum 22. Januar. Zehn Bewerber stehen zur Wahl. Unser Autor, Dr. Matthias Frank, ist unter den Top 10
Der Jahresbeginn ist ein guter Anlass, um wieder mal die Abrechnung zu prüfen und Punkt für Punkt durchzugehen, wo etwas aktualisiert, ergänzt, geändert oder gestrichen werden muss. Diese Checkliste h