Suchergebnisse

1901 Treffer:
Weitere Maßnahmen zur Entlastung von Arzt- und Zahnarztpraxen  
Zum Ende der vergangenen Woche und mit Beginn der neuen Woche haben der G-BA und die Bundesregierung weitere Maßnahmen und Sonderregelungen zur Entlastung von Arzt- und Zahnarztpraxen und zur Risikomi  
Aus der Praxis für die Praxis  
Wer, wenn nicht Sie als MFA und ZFA, wissen, wie sich in diesen Zeiten unkompliziert und praxisnah Probleme lösen lassen. Wir vom PKV Institut sammeln diese Tipps und veröffentlichen sie hier. Damit a  
So rechnen Zahnarztpraxen gestiegene Kosten für Praxishygiene ab  
Sie müssen in Ihrer Praxis im Augenblick ganz besonders darauf achten, das Ansteckungsrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Damit entstehen Ihnen zusätzliche Kosten, denn gute Produkte zur Desinfek  
Unsere Auslese von heute  
Alles, was im Augenblick nicht zwingend notwendig ist, wird vorübergehend ausgesetzt oder kann verschoben werden. Dazu gehören das Mammografie-Screening ebenso wie die Früherkennungsuntersuchungen, di  
So gehen Sie mit Angst um  
Als MFA oder ZFA stehen Sie während der Corona-Pandemie buchstäblich in der ersten Reihe. Sie haben täglich Kontakt zu den unterschiedlichsten Patienten – manchmal enger als Ihnen lieb ist. Da sind So  
Aktuelle Meldungen rund um den Coronavirus  
Die Nachrichten überschlagen sich, von allen Seiten werden wir mit Informationen überhäuft. Das ist einerseits gut, schließlich wollen und müssen wir gerade jetzt immer auf dem neuesten Stand und gut  
Die zahnärztliche Notversorgung und ihre Abrechnung  
Die Corona-Pandemie ist ein Stresstest für unser Gesundheitssystem. Zahlreiche Zahnärzte haben aufgrund des Ansteckungsrisikos ihre Praxen geschlossen oder waren aufgrund von Quarantäne-Bestimmungen g  
RKI lockert Quarantäneregeln bei medizinischem Personal  
Herrscht Personalmangel in einer Arztpraxis, können unter bestimmten Bedingungen die bisherigen Regelungen zur Quarantäne angepasst werden.  
AU-Bescheinigung am Telefon zukünftig für 14 Tage möglich  
Ab sofort können Patienten telefonisch bis zu 14 Tage krankgeschrieben werden, meldete heute die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).  
Hotlines zum Coronavirus  
Hilft ein Mundschutz? Ist Husten ein Corona-Symptom? Bin ich infiziert? Zahlreiche Menschen rufen die Notruf-Nummern 110 und 112 von Polizei und Feuerwehr an, um Antworten auf diese Fragen zu bekommen  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.