Die vorgestern in Kraft getretene Verordnung zur Arzneimittelversorgung erlaubt ab sofort Substitutionsärzten mehr als 10 Patienten gleichzeitig mit Substitutionsmitteln zu versorgen. Außerdem dürfen
Die vielen Telefonkontakte, die Ärzte während der Coronapandemie notwendigerweise zu ihren Patienten haben, sollen so wie Praxiskontakte im Allgemeinen vergütet werden. Das fordert der Deutsche Hausär
Gerade Patienten aus Risikogruppen und ältere Patienten meiden jetzt Zahnarztpraxen, auch wenn eine Behandlung dringend nötig wäre. Bieten Sie solchen Patienten Hausbesuche an. Mit entsprechenden Hygi
Wie der Presse zu entnehmen ist, hat der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses im Gesundheitswesen (G-BA), Josef Hecken, heute mitgeteilt, dass Krankschreibungen wegen leichter Atemwegserkrank
Am vergangenen Freitag hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) unter Protest der Ärzteschaft die seit Anfang März geltende Ausnahmeregelung der telefonischen Krankschreibung zurückgenommen.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung legte gestern ihr medizinisches Konzept für eine Exit-Strategie vor, nachdem am Vortag die Bundesregierung erste Lockerungsmaßnahmen aus dem bundesweiten Lockdown
Die Triage ist in Verruf geraten. Meldungen aus Italien, wo Ärzte mithilfe der Triage entscheiden mussten, wer beatmet wird und wer nicht, haben viele verunsichert. In der öffentlichen Wahrnehmung wur
Wer kann, arbeitet im Augenblick im Homeoffice. Mitarbeiter in Gesundheitsberufen oder in einem Labor können ihre Arbeit aber nicht von zu Hause erledigen. Die BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheit
Das Robert Koch Institut hat seine Empfehlung zum Ressourcen-schonenden Einsatz von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken im ambulanten Bereich aktualisiert und erlaubt jetzt auch die Wiederverwendun
Das Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen hat sich vergangene Woche auf eine Corona-Hygiene-Pauschale geeinigt. Zahnarztpraxen dürfen die hohen Kosten für Schutzmaterial jetzt mit einer Pauschale