Wenn Sie in dieser Krisenzeit besonders belastet sind und uns vom PKV Institut deshalb innerhalb der üblichen Bürozeiten nicht kontaktieren können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Abendsprechst
Opferschutzorganisationen wie der Weiße Ring oder der Kinderschutzbund warnen: Frauen und Kinder sind in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen, Schul- und Kitaschließungen sowie Homeoffice noch stärker hä
Deutschland ist im Krisenmodus, Ärzte bereiten ihre Praxisteams auf schwierige Zeiten vor. Einer von ihnen ist der Allgemeinmediziner Wolf Eckert. Mit seinem Team aus vier Ärzten, sieben MFAs und eine
Viele Zahnarztpraxen begrenzen ihre Tätigkeit im Augenblick auf ein Minimum. Das bedeutet: Direkter Patientenkontakt wird vermieden, Zahnärztinnen und Zahnärzte beraten vermehrt telefonisch. Wie rechn
Auf die Sonderregelungen für die ambulante Versorgung haben wir schon in unserer News vom 30.3. hingewiesen. Die KBV hat jetzt auf ihrer Seite alle Sonderregelungen zusammengefasst und detailliert erl
Während einige Praxismitarbeiterinnen zurzeit nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht, geht es in vielen Praxen ruhiger zu. Vorsorgetermine wurden nach hinten verschoben, Patienten gehen seltener zum Ar
Zum Ende der vergangenen Woche und mit Beginn der neuen Woche haben der G-BA und die Bundesregierung weitere Maßnahmen und Sonderregelungen zur Entlastung von Arzt- und Zahnarztpraxen und zur Risikomi
Wer, wenn nicht Sie als MFA und ZFA, wissen, wie sich in diesen Zeiten unkompliziert und praxisnah Probleme lösen lassen. Wir vom PKV Institut sammeln diese Tipps und veröffentlichen sie hier. Damit a
Sie müssen in Ihrer Praxis im Augenblick ganz besonders darauf achten, das Ansteckungsrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Damit entstehen Ihnen zusätzliche Kosten, denn gute Produkte zur Desinfek
Alles, was im Augenblick nicht zwingend notwendig ist, wird vorübergehend ausgesetzt oder kann verschoben werden. Dazu gehören das Mammografie-Screening ebenso wie die Früherkennungsuntersuchungen, di