Suchergebnisse

1937 Treffer:
Arzt- und Zahnarztpraxen können Kurzarbeitergeld beantragen  
Nach Intervention der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Protest der Ärzteschaft wird nun die aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA), wonach auch Arzt- und Zahnarztpraxen grundsätzlich Kurza  
Hygienepauschale auch bei GKV-Patienten?  
Seit ihrer Einführung am 08. April 2020 wird die Hygienepauschale der BZÄK heiß diskutiert. Seit diesem Tag darf sie bei jeder Behandlung von privatversicherten Patienten abgerechnet werden. Doch wie  
Ihre Praxis braucht Beratung infolge der Coronakrise? Bafa finanziert Förderung  
Die Coronakrise ist für die meisten Praxen eine große Herausforderung, da ist guter Rat oft teuer. Das muss aber nicht sein, denn seit Anfang April können kleine und mittlere Unternehmen, dazu gehören  
Antikörpertests jetzt GKV-Leistung  
Um einen Erreger zu vernichten, bildet unser Körper Antikörper. Diese können über Antikörpertests nachgewiesen werden. Findet ein solcher Test im Blut eines Menschen Sars-CoV-2-Antikörper, gilt dies a  
R-Wert, Verdopplungszeit und andere Zahlen kurz erklärt  
Ist die Trendwende erreicht? Diese Fragen stellen Arztpraxen, Patienten, Wissenschaftler und Politiker angesichts der Coronapandemie immer wieder. Antwort geben verschiedene Zahlen, die das Robert Koc  
Das digitale Wartezimmer  
Aus manchen Pizzerien kennen MFAs und ZFAs das kleine Gerät, das man bei der Bestellung mit an den Tisch bekommt. Nach einer gewissen Wartezeit hüpft und blinkt es, um zu melden, dass Pizza oder Pasta  
Mit Patienten gut kommunizieren? Anspruchsvoll, aber machbar!  
Damit Kommunikation gelingt, bedarf es vieler Fähigkeiten. Über die meisten verfügen wir aufgrund erlernter kommunikativer Techniken und aufgrund unserer Lebenserfahrung recht sicher. Auch aus Intuiti  
Verschieben Sie keine notwendigen Behandlungen wie PZR, Füllungen und IP!  
Keine Zahnarztpraxis verschiebt Schmerzbehandlungen – auch nicht bei erhöhtem Infektionsrisiko, wie es im Augenblick der Fall ist. Doch wie sieht es bei Behandlungen aus, die keine akuten Beschwerden  
Der 5. Mai ist Welttag der Handhygiene  
Der Mensch hat fünf Finger an jeder Hand. Welcher Tag könnte da besser als der 05. 05. als Welttag der Handhygiene geeignet sein? Die Weltgesundheitsorganisation WHO rief diesen Tag 2009 zum ersten Ma  
Telefonische Beratung sicher abrechnen  
Die telefonische Beratung in Zeiten von Corona ist enorm gefragt und inzwischen ein zentrales Instrument zur Risikominimierung der Infektionsgefahr. Doch wie wird sie sicher und korrekt abgerechnet? L  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.