Suchergebnisse

1897 Treffer:
Gewaltbereite Patienten: So schützen Sie sich  
Statistiken zeigen, dass verbale und sogar körperliche Gewalt in Arztpraxen zunimmt. Ärzte und MFAs sehen sich immer häufiger Bedrohungen ausgesetzt, ein Phänomen, das nicht nur in Deutschland um sich  
9 Tipps für mehr Zufriedenheit – im Leben und im Job  
Leiden Sie unter Sonntagabend-Blues, weil Sie sich vor dem nächsten Tag fürchten, wenn Sie wieder zur Arbeit gehen? Sehen Sie keinen Sinn mehr in dem, was Sie tun? Oder haben Sie das Gefühl, in einer  
Karrierewege für MFAs: VERAH, NäPA und EVA  
Vielerorts ist die ambulante Versorgung zu einer knappen Ressource geworden. Diese Entwicklung bietet aber auch Chancen für MFAs. Denn Ärzte suchen nach Wegen, Aufgaben zu delegieren. Mit einer Fortbi  
Gesundheitskioske – sinnvoll oder überflüssig?  
Rund 1.000 Gesundheitskioske sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in sozialen Brennpunkten entstehen. Ihr Angebot soll sowohl medizinisch-pflegerische Basisversor  
„Bestimmt ist es was Schlimmes!“ Wenn Patienten Angst vor Krankheiten haben  
Die Angst, schwer zu erkranken, ist weitverbreitet. Die von dieser Angst Betroffenen beobachten argwöhnisch jedes körperliche Ziehen oder Zwicken und interpretieren es als Symptom einer lebensgefährli  
Wie Sie belastendes Grübeln unterbrechen können  
Sie kennen es bestimmt: Wenn Sie etwas belastet, fällt es Ihnen schwer, die negativen Gedanken loszulassen. Sie drehen sich im Kreis und können kaum abschalten. Das ist ein Trick unseres Gehirns, dem  
Silvesterbräuche: Apfelkerne, Linsen, Rummelpott oder Zocken  
Was haben Dinner for One, Feuerwerk, Karpfen blau, rote oder gelbe Unterwäsche gemeinsam? Sie sind Traditionen für den letzten Tag des Jahres. Am 31. Dezember feiern wir in unseren Breiten Silvester.  
Wie Sie schlechte durch neue Gewohnheiten ersetzen  
Viele Dinge, die wir tun, tun wir aus Gewohnheit. Mit manchen Gewohnheiten sind wir aber eher unglücklich, z. B. weil sie unserer Gesundheit schaden oder weil sie uns davon abhalten, Ziele zu erreiche  
Zuschlag Pflegegrad GKV: Richtig abrechnen bei Heimpflege und häuslicher Pflege  
Pflegegrade spielen auch in der Zahnarztpraxis eine wichtige Rolle. Insbesondere dann, wenn es zu Haus- oder Heimbesuchen kommt. Hier sind sie besonders wichtig, denn mit einem Pflegegrad steht Ihnen  
Community Health Nurses sollen die ambulante Medizin bereichern  
In anderen Ländern gehören sie längst fest zur primären Gesundheitsversorgung, nun gibt es das Berufsbild auch in Deutschland. Community Health Nurses sind Pflegefachpersonen, die vielfältige Aufgaben  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.