Suchergebnisse

1897 Treffer:
Welche Möglichkeiten Sie haben, um 2023 den Praxisumsatz zu steigern  
Der größte Teil des GKV-Umsatzes in einer hausärztlichen Praxis resultiert aus den budgetierten Leistungen. Sie sollten deshalb versuchen, Fallzahlrückgänge zu vermeiden und das Regelleistungsvolumen  
Leserfrage: PZR mit Taschenreinigung kombinieren?  
Dürfen wir im Zusammenhang mit einer PZR eine subgingivale Taschenreinigung berechnen, wenn wir zusätzlich ein besonderes Pulver zur PAR-Therapie nutzen? Antwort unserer Expertin: Eine subging  
Schön oder schrecklich? Die fünfte Jahreszeit …  
… spaltet die Gemüter. Nehmen die einen Urlaub für die närrischste Zeit des Jahres und schließen sogar Praxen, möchten andere am liebsten flüchten. Ob Fastnacht, Fasching oder Karneval – zwei Drittel  
Drei Viertel der Patienten wollen ePA nutzen  
Eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung kommt zu einem Ergebnis, das vielleicht viele Gesundheitsprofis überrascht: 3 von 4 Befragten wollen die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Die Befragung z  
Warum sich die Abrechnung der GOP 30712 für die TENS-Einweisung meistens nicht lohnt und wann doch  
Zwar sieht der EBM die GOP 30712 für die Einweisung in die Selbstanwendung eines TENS-Geräts vor. Aber die Abrechnungsausschlüsse machen die Abrechnung in den meisten Fällen unrentabel. Es gibt aber A  
Gesundheitsrisiko Zahnersatz – richtig aufklären und abrechnen  
Die Mundgesundheit rückt in den Fokus. Patientinnen und Patienten schätzen die umfassenden Zusatzleistungen der neuen PAR-Strecke und nutzen das Angebot rege. Ebenso wichtig sind die Leistungen für Pa  
Was Sie für die Erdbebenopfer tun können  
Die verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben eine Welle an Hilfsbereitschaft ausgelöst. Viele medizinisch ausgebildete Menschen fragen sich, ob sie mehr tun können als Geld zu spenden.  
Entspannen in wohliger Wärme – in Sauna, Dampfbad oder Wanne  
Brrrh, was für eine Kälte! Glücklich, wer nach Hause kommt und ein warmes Wellnessbad nehmen kann. Tür schließen, Kerzen an, sich für einen Badezusatz entscheiden und abschalten. Das entspannt und sch  
Hausbesuch PKV: Auch ohne Zuschlag ein angemessenes Honorar erzielen  
Hausbesuche bei Patienten rechnen Sie mit einer Kombination aus GOZ und GOÄ ab. Einen Zuschlag für Patienten mit Pflegegrad wie in der GKV gibt es nicht. Gleichen Sie diesen Nachteil durch geschickte  
Leserfrage: Patientin lehnt dringend nötige PAR-Behandlung ab  
Unsere Patientin lehnt eine nötige PAR-Behandlung ab, braucht jetzt aber dringend einen neuen Zahnersatz. Sie ist gesetzlich versichert. Dürfen wir den ZE ohne PAR beantragen? Antwort unserer Exp  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.