Suchergebnisse

1897 Treffer:
Diabetes: Wie Arztpraxen von geschulten MFAs und Delegation profitieren  
Die Betreuung von Patienten mit Diabetes wird in vielen Arztpraxen über Disease-Management-Programme (DMPs) geregelt. Ärztinnen werden bei dieser Aufgabe durch geschulte MFAs unterstützt. Das hat Vort  
Mit einer Blitzumfrage zur Motivation für eine bessere Arbeitsteilung im Team  
Kollegin A erledigt mit Freude und Sachverstand die Abrechnung und ist zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Kollegin B interessiert sich für PZR, hat aber kaum Erfahrung auf dem Gebiet. Sie wird selten f  
Wie Sie telemedizinische Leistungen bei Privatpatienten abrechnen können  
Da die „neue GOÄ“ immer noch aussteht, der Gesetzgeber aber die Digitalisierung des Gesundheitswesens und damit auch die Telemedizin vorantreibt, hat der Vorstand der Bundesärztekammer eine Reihe von  
Darmkrebs: Die Tücken der Früherkennung  
Die Darmkrebsfrüherkennung wird in Deutschland so häufig durchgeführt wie in kaum einem anderen europäischen Land. Etwa die Hälfte der Bevölkerung zwischen 65 und 80 Jahren hatte in den vergangenen 10  
Resilienz lässt sich trainieren  
Überall lauert die Krise: Arbeitsmarktkrise, Beziehungskrise, Corona-Krise, Energiekrise, Klimakrise, Lebenskrise, soziale Krise, Versorgungskrise. Wer in einer Suchmaschine das Wort „Krise“ eingibt,  
Leserfrage: Werbung für IP über Insta und Facebook?  
Wir möchten für Studierende sowie Rentnerinnen und Rentner einen günstigen Prophylaxe-Tarif anbieten. Dafür würden wir gerne über unseren Instagram-Kanal und bei Facebook werben. Müssen wir dabei etwa  
7 Tipps: Wie Sie die Praxisleitung von Ihrer Idee begeistern  
Sie haben eine prima Idee, wie ein Prozess in Ihrer Praxis optimiert werden kann, oder wissen, was Ihren Patienten besonders wichtig ist, von Ihrer Praxis aber noch nicht angeboten wird? Dann heißt es  
Immer mehr Patienten fragen nach der „Fett-Weg-Spritze“ – was steckt dahinter?  
Ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes ist derzeit nicht lieferbar – auch weil verstärkt normalgewichtige Menschen glauben, es sei ein bequemes Abnehmmittel. Dieser Hype wird nicht zuletzt d  
ePA – Bonuseintrag jetzt abrechnen!  
In der elektronischen Patientenakte (ePA) können Daten hinterlegt werden, die für Facharztpraxen und Versicherte zur Therapiesicherung beitragen können. Ihre Eintragungen in der ePA dürfen Sie abrechn  
E-Health: Die Bevölkerung ist weiter als die Politik  
Die Bevölkerung in Deutschland hat keine Berührungsängste mit der digitalen Medizin mehr. Während der Coronapandemie hat es einen regelrechten Boom bei der Nutzung von Gesundheits-Apps und Online-Arzt  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.