Circa 80 % der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden inzwischen elektronisch an die Krankenkassen übermittelt. Ab Januar sollen aber alle Arbeitgeber die Bescheinigungen elektronisch bei den Kasse
Sind Ihre Patientinnen und Patienten auch schon auf „Stempeljagd“? Wer sich den Bonus seiner Krankenkasse für 2022 sichern will, muss vor dem 31.12. den entsprechenden Stempel im Bonusheft erhalten. V
Überprüfungen der Grippeimpfstoffe zeigen, dass sie in diesem Jahr sehr gut vor den Influenzaviren schützen. Ein Grund mehr, Patienten auf die Impfung hinzuweisen. Denn Erwachsene sind bei Impfungen i
In der Adventszeit wird es vielen Menschen noch bewusster als sonst: Sie fühlen sich einsam. Sie empfinden eine Art „sozialen Schmerz“, weil zwischen erwünschten und tatsächlich vorhandenen sozialen K
Ist es richtig, dass gesetzlich Versicherte für ein Vierteljahr an die Vertragszahnarztpraxis gebunden sind, die sie zuletzt besucht haben?
Antwort unserer Expertin:
Ja, das ist richtig und ent
Kinderkliniken sollen in den folgenden 2 Jahren insgesamt 600 Millionen Euro zusätzlich bekommen. Diese Maßnahme ist Teil eines Gesetzespaketes, das der Bundestag am 2. Dezember beschlossen hat. Es en
Ein tragischer Sturz einer älteren Patientin führt dazu, dass Sie die geplante und begonnene ZE-Versorgung voraussichtlich nicht eingliedern können. Wie rechnen Sie Ihre bereits erbrachten Leistungen
E-Rezept, eAU und E-Arztbriefe sind in immer mehr Arztpraxen Teil des Alltags. Mehrere Umfragen kommen zu dem Ergebnis, dass Patienten von dieser Entwicklung profitieren. Sie begrüßen es, leichter mit
Wenn der Bewertungsausschuss befindet, dass Verlaufskontrollen erforderlich sind, erhält die betreffende digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) dafür eine eigene Abrechnungsposition. Dies ist nun auch b
Arzt- und Zahnarztpraxen sind grundsätzlich offen für Digitalisierungsmaßnahmen – das zeigt die aktuelle Online-Umfrage des PKV Instituts unter Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten, an