Implantate sind für Praxisteams Routinebehandlungen – nicht so für Patientinnen und Patienten. Sie sind mit dem Behandlungsablauf nicht vertraut und auch nicht mit den möglichen Konsequenzen aus der B
Seit dem 20. März 2022 gilt eine geänderte Fassung des Infektionsschutzgesetzes. Welche Corona-Schutzmaßnahmen jetzt auslaufen und was für MFAs und ZFAs weiterhin wichtig bleibt.
Eine Kombination
In der Regelversorgung darf ich die Desinfektion eines zusätzlichen Abdrucks nicht berechnen.
Wie sieht es bei anders- und gleichartiger Versorgung aus? Darf ich die BEB 0732 berechnen, wenn der Abd
Ein paar Kilo zu viel? Das war schon vor der Corona-Pandemie ein gesellschaftliches Thema. Nach den Infektionswellen droht jetzt eine Adipositas-Welle, mahnen Mediziner. Mehrere Studien wiesen nach, d
Sind die BEB 5306 (Keramik konditionieren) und die BEB 5401 (Keramik ätzen) ansetzbar, wenn beides vor der Eingliederung extraoral geschieht?
Wir gliedern in der Praxis häufig Zirkonarbeiten ein und
Die Zahl der an Corona verstorbenen Menschen wird nach neuesten Erkenntnissen unterschätzt – auch in Deutschland. Welche Relevanz die langfristigen Folgen einer Infektion haben können, wird ebenfalls
Alginate, Silikone, Gips waren gestern. Heute wird digital abgeformt – schonend und präzise. Totalprothesen gibt es kaum noch, vielmehr sorgt die Endodontie für langen Zahnerhalt und Implantate ersetz
Die Zahl der positiven Corona-Tests erreicht ein Pandemie-Allzeit-Hoch. Für Arztpraxen bleibt deshalb die Prävention und Behandlung von Covid-19 weiter wichtig. MFAs können jetzt Materialien zur Impfa
Von Erkrankungen wie 14q22q23 microdeletion syndrome, Duchenne-Muskeldystrophie oder Polycythaemia vera hören MFAs in ihrer Ausbildung höchstens durch Zufall. Bei den genannten Krankheiten handelt es
Die Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben: Die Videosprechstunde wird von Praxen und Patienten weitaus mehr genutzt als vor Corona, Mitarbeiter auch in Arzt- und Zahnarztpraxen arbeiten zeit