Suchergebnisse

1899 Treffer:
Corona-Update: Ärzte können weiterhin testen  
Personen, die sich auf eine Infektion testen lassen möchten, können weiterhin in Arztpraxen einen Corona-Test bekommen – egal, ob sie Symptome haben oder nicht. In Bayern können im Notfall die Quarant  
Das ist neu in der Abrechnung ab dem 2. Quartal 2022  
Diesmal gab es, abgesehen von den auslaufenden Corona-Sonderregelungen für GKV-Patienten, nur wenige Änderungen, die zudem überwiegend für Hausärzte irrelevant sind. Wichtig für praktisch alle Praxen  
Reproduktionsmedizin: Überarbeitete Richtlinie veröffentlicht  
Die Bundesärztekammer hat kürzlich die aktualisierte „Richtlinie zur Entnahme und Übertragung von menschlichen Keimzellen oder Keimzellgewebe im Rahmen der assistierten Reproduktion“ veröffentlicht. S  
Leserfrage: Notfallsprechstunde: Provisorium neu angefertigt und jetzt?  
Eine Kassenpatientin hatte eine provisorische Krone an 22 verloren. Diese musste neu angefertigt und eingesetzt werden. Können wir das abrechnen? Antwort unserer Expertin: Alle Leistungen im Ra  
Updates Ihrer mobilen Endgeräte: Sind Sie immer auf dem neuesten Stand?  
Würden Sie sich einen Impfstoff spritzen lassen, bei dem die Kühlkette unterbrochen wurde? Wahrscheinlich nicht. Denn Sie können nicht sicher sein, ob dieser Impfstoff seine Wirkung noch ausreichend e  
Corona-Update: Jede 5. Arztpraxis überlastet  
Die aktuelle Infektionswelle sorgt für doppelt so hohe Krankenstände unter Gesundheitspersonal im Vergleich zu letztem Monat. Das fehlende Personal in Kombination mit einer Zunahme an Patienten und Au  
PAR: Auch kleine Maßnahmen müssen jetzt beantragt werden!  
Die PAR-Behandlung hat sich mit der neuen PAR-Richtlinie grundlegend verändert. Ihre Patientinnen und Patienten kommen jetzt in den Genuss neuer Leistungen und sind langfristig an Ihre Praxis gebunden  
So können Sie reagieren, wenn Patienten um Sterbehilfe bitten  
Das selbstbestimmte Sterben ist Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es ist ein Grundrecht. So hat es das Bundesverfassungsgericht 2020 festgestellt. Nicht ohne Grund. Die Zahl schwer kranker M  
Corona-Update: Komplikationen nach Impfungen und Infektion  
Nach Impfungen können in seltenen Fällen Schulterbeschwerden entstehen. Für Komplikationen nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 sind neben Schwangeren auch Kleinkinder anfällig. Zu den Impfkompli  
Apps auf Rezept trotz hohen Nutzwerts zu selten verschrieben  
Das Digitale-Versorgung-Gesetz erlaubte 2019, dass gesetzliche Krankenkassen die Kosten für ausgewählte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) übernehmen. Seit Oktober 2020 können Verordnungen durch  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.