Von einem wegweisenden Tarifabschluss und Wertschätzung der Arbeit in den Arztpraxen ist die Rede. MFAs erhalten in drei Schritten bis zum 31. Dezember 2023 insgesamt 12 Prozent mehr Gehalt. Darauf ve
Wenn ein Hausarzt auf dem Land seine Praxis schließt, ist das für viele seiner Patienten eine Katastrophe. Dennoch geschieht es immer wieder. In Deutschland fehlen mehr als 2.500 Hausärzte – vor allem
Eine schlechte Materialverwaltung kostet richtig Geld. Falsche Preise in der Kalkulation, Nachholtermine, weil das Material fehlt – solche Fehler sorgen für Stress und verschlechtern die Wirtschaftlic
Im Rahmen der Leserumfrage, die das PKV Institut unter den Leserinnen und Lesern der Beratungsbriefe durchgeführt hat, gab es ein iPad zu gewinnen. Kürzlich hat das Weiterbildungsinstitut in München d
Bei einem Kassenpatienten wurde vor Kurzem Zahn 33 an der Prothese erweitert. Jetzt möchte unsere Zahnärztin eine Wurzelstiftkappe an einem Nachbarzahn machen. Dazu muss der erweiterte Prothesenzahn 3
Je näher die Impfung gegen SARS-CoV-2 rückt, desto drängender die Frage, wer zuerst geimpft werden darf. Die Empfehlung der STIKO dazu umfasst 62 Seiten! Wir fassen zusammen und nennen die Risikogrupp
Wer darf zuerst gegen SARS-CoV-2 geimpft werden? Um diese Frage zu beantworten, hat das Bundesgesundheitsministerium einen Plan: Ärzte sollen Risikopatienten ein Attest ausstellen, damit die ihren Ans
Funktionsanalytik ist keine Sachleistung der GKV. Sie gehört gemäß § 28 Abs. 2 Satz 8 SGB V nicht zur vertragszahnärztlichen Therapie und ist nicht im Leistungsverzeichnis BEMA enthalten. Halten Sie f
Mehr Tomaten, weniger Äpfel. Mehr Mineralwasser, weniger Bier. Mehr Hähnchen, weniger Schweinefleisch. Das sind die aktuellen Ernährungs-Trends in Deutschland. Wissenschaftler bewerten sie mit einem l
Motivation ist ein wichtiger Faktor für eine gute Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Ihren Patienten. Wenn alle im Team ihre Arbeit gerne machen, steckt eine Kollegin die andere mit ihrer positi