Suchergebnisse

1937 Treffer:
STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung zum vierten Mal  
Das Impfgeschehen ist ständig im Fluss. Einerseits will die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts, dass möglichst viele Menschen möglichst schnell gegen das Corona-Virus geimpft we  
So organisieren Sie die Corona-Schutzimpfung in Ihrer Praxis  
Es ist so weit: Seit heute impfen Hausärzte bundesweit und flächendeckend gegen COVID-19. Bestimmt haben Sie sich zuvor viele Gedanken darüber gemacht, wie Sie die Impfung in Ihrer Praxis organisieren  
DSGVO: Was Sie über das Berechtigungskonzept wissen sollten  
Ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Erstellung und Umsetzung eines Berechtigungskonzepts. Hier geht es darum, dass personenbezogene Daten, insbeson  
Der Frühling ist da – die Hormone spielen verrückt  
Die sprichwörtlichen Frühlingsgefühle gibt es wirklich. Wenn die Zugvögel zurückkehren und die Meisen zwitschern, wenn Krokusse, Stiefmütterchen und Narzissen das Gartenjahr einläuten, dann steigen au  
Nun ist die beste Zeit, um Heilkräuter selbst anzubauen  
Heilkräuter spielen in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle. Sie lindern Beschwerden und helfen, Krankheiten vorzubeugen. Doch sie haben noch viele weitere Vorteile: In der Küche verfeinern sie so m  
Leserfrage: BEB 0732 bei einer vollverblendeten Krone möglich?  
Wir planen bei einer GKV-Patientin eine vollverblendete Einzelkrone als gleichartige Versorgung. Können wir im Kostenvoranschlag die BEB 0732 (Desinfektion) + Material berücksichtigen, ohne dass wir d  
Denken Sie an die Folgemaßnahmen nach einer PZR!  
Die GKV-Leistung im Bereich PZR lässt zu wünschen übrig. Einmal jährliche Zahnsteinentfernung ist nicht genug in Sachen Mundhygiene, Prophylaxe und langfristige Gesunderhaltung. Zum Glück entscheiden  
Bald sollen auch Fachärzte gegen COVID-19 impfen  
Nach Ostern beginnen die Teams der Hausarztpraxen zu impfen. Insgesamt werden sie deutschlandweit pro Woche eine Million Impfdosen erhalten – im Schnitt sind das 20 Impfdosen pro Praxis. Doch der Impf  
Hygienepauschale bis 30. Juni 2021 verlängert  
Endlich herrscht Klarheit: Die Hygienepauschale nach GOZ 3010a zum einfachen Faktor wird verlängert. Die Verlängerung bis 30.06.2021 wurde mit Beschluss 39 des Beratungsforums für Gebührenordnungsfrag  
Wie Sie als MFA Zukunftskünstlerin werden und zum Klimaschutz beitragen  
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) sieht im Klimawandel die größte Bedrohung für die globale Gesundheit. Wegen der steigenden Temperaturen haben Infektionskrank  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.