In Zahnarztpraxen dürfen Coronatests beim Praxispersonal durchgeführt werden, nur in Einzelfällen auch bei eigenen Patienten. Erlaubt sind ausschließlich Antigentests, keine PCR-Tests. Lesen Sie, wer
Wir berechnen für den Versand von Briefen, Befunden und Gutachten das Porto stets gemäß Ä70/75. Dürfen wir auch Porto berechnen, wenn wir KFO-, PA- und KB-Pläne berechnen?
Die Corona-App wurde bereits 21 Millionen Mal heruntergeladen. Fast die Hälfte aller über 65-Jährigen in Deutschland würde Gesundheits-Apps nutzen. Das digitale Sprechzimmer per Video hat sogar eine n
Zahnarztpraxen verschreiben selten Arzneimittel. Deshalb nutzen die meisten Praxen den im Gesamtpaket ihrer Software integrierten Baustein für Verordnungen und nicht eine gesonderte Verordnungssoftwar
Arbeiten Sie auch in einer der Praxen, die „zwischen den Jahren“ geöffnet haben oder Notdienstsprechstunden abhalten? Wird Ihre Praxisleitung auch an Feiertagen von Patienten um Rat und Hilfe gefragt?
Vom 1. Dezember an gilt die neue Corona-Testverordnung. Der Teufel steckt im Detail: Es ändern sich vor allem Kleinigkeiten, z.B. in der Abrechnung. Wir geben einen Überblick:
Geht es Ihnen so wie vielen? Sie arbeiten eine Menge, tun Ihr Bestes, beruflich und privat. Doch Anerkennung erhalten Sie so gut wie gar nicht? Das kann auf Dauer frustrierend sein und sogar unzufried
Lockdown, Teil-Lockdown, kein Lockdown – bisher wurden die Corona-Schutzmaßnahmen der Entwicklung der Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 angepasst. Das sorgt bei Patienten und in Arztpraxen für Unruhe. Ä
Wie oft kommt es vor, dass eine andere Praxis bei Ihnen anruft, um nach dem Befund eines gemeinsamen Patienten zu fragen? Die elektronische Patientenakte (ePA) könnte Ihnen diese Telefonate in Zukunft