Sobald pro Woche mindestens drei Millionen Impfdosen verfügbar sind, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Startschuss geben: Dann soll auch in Arztpraxen gegen SARS-CoV-2 geimpft werden. Läng
Während der vergangenen Wochen kam es aus Furcht vor Ansteckung in Zahnarztpraxen wieder vermehrt zu Terminabsagen und -verschiebungen. Auch die erhöhte Sterberate führt zu mehr abgebrochenen Therapie
In Deutschland sterben jährlich fast 25.000 Menschen an Darmkrebs. Er gilt als eine der tödlichsten Krebserkrankungen. Die beste Chance, Leben zu retten, ist die Darmkrebsfrüherkennung. Der Monat März
Kein Kaffeeklatsch in der Nachbarschaft, kein gemeinsamer Museumsbesuch, kein Training im Sportverein. Durch die Corona-Schutzmaßnahmen sind viele Menschen sehr allein – in allen Altersgruppen. Allein
Wir haben bei einer Kassenpatientin geätzt, silanisiert und mit einem Spezial-Beschichtungsmittel konditioniert, bevor wir die Krone adhäsiv befestigt haben. Können wir jetzt die BEMA-Position 5307 (z
„Sepsis: Gönn dem Tod ‘ne Pause“ – so lautet der Titel eines Films über die Prävention von Sepsis – im Volksmund gern Blutvergiftung genannt. Der Film ist Teil einer Infokampagne, mit der ein Aktionsb
Ab März dürfen Zahnarztpraxen und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens Coronatests in Form von PoC-Tests durchführen (PoC = Point of Care). Dies hat Gesundheitsminister Spahn in einer Pressekonf
Wie wirksam sind die Corona-Impfstoffe? Von den Antworten auf diese Frage hängt ab, wie schnell die Corona-Schutzmaßnahmen gelockert werden können und wann die Herdenimmunität eintritt. Erste Ergebnis
Wenn niedergelassene Ärzte impfen dürften, könnten die erwachsenen Bundesbürger rein rechnerisch bis Ende August 2021 vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt sein. So die Kassenärztliche Bun
Seit Oktober 2021 sind Videosprechstunden und Videofallkonferenzen Teil der zahnärztlichen Versorgung – leider oft noch mit erheblichen Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung. Die neue Broschür