Oktober ist Brustkrebsmonat. Zeit, auf Brustkrebs aufmerksam zu machen – und selbst aufmerksam zu werden. Fast 70.000 Frauen bekommen in Deutschland pro Jahr die Diagnose Brustkrebs. Das Risiko, daran
Auf Initiative der Drogenbeauftragten der Bundesregierung erschien 2017 der Alkoholatlas zum ersten Mal. Gerade veröffentlichte das Deutsche Krebsforschungszentrum die Version 2022. Das informative Gr
Manchmal geht es nicht anders: Sie müssen einer Kollegin im Praxisteam sagen, dass etwas nicht so gut gelaufen ist, dass sie in Zukunft ihr Verhalten ändern oder etwas anders machen sollte. Doch das i
Bisher kenne ich die K4 nur bei Frontzähnen. Jetzt wollen wir aber bei einer Patientin 26 mit 27 schienen. Gleichzeitig wird bei 27 die insuffiziente Füllung erneuert. Zahn 26 hat eine suffiziente Fül
Ein Hochschulstudium aufzunehmen reizt manche Medizinische Fachangestellte. Vera Frisch, die ihre Ausbildung ursprünglich als Notlösung begann, gefällt ihr Beruf heute sehr. Weil die 25-Jährige mehr w
Zuversicht ist im Moment Mangelware. So gut wie alle Gesundheitsberufe schauen voller Sorge in die Zukunft. Der Umgang mit den zahlreichen Krisen ist anstrengend und die Überlastung der vergangenen Ja
Beim Asperger-Autismus (auch hochfunktionaler Autismus genannt) handelt es sich um eine Entwicklungsstörung, bei der die Betroffenen hauptsächlich Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Verhalten
In diesen Wochen bitten wieder viele Patientinnen und Patienten um den Stempel fürs Bonusheft. Seien Sie vorsichtig – beim Bonusheft und auch bei vielen anderen gut gemeinten Auskünften und Nachfragen
Gute Aufklärung darüber, wie Medikamente wirken und welchen individuellen Nutzen die Patienten aus einer Behandlung ziehen, steigert den Behandlungserfolg. Genauso kann der Erfolg andersherum sinken,
Kürzlich veröffentlichte die Deutsche Herzstiftung den Herzbericht 2021. Die 184-seitige Analyse erschien zum 33. Mal und gibt ein aktuelles Bild der ambulanten und stationären Versorgung von Patiente