Kinderlähmung. Ist die nicht längst ausgestorben? Nicht ganz. Vor 20 Jahren erklärte die WHO Europa für frei von Poliomyelitis. Aber aus Ländern mit unzureichendem Impfschutz kann die durch Viren über
Eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Behandlern ist wichtig für das Wohl des Patienten und auch für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis. Daher ist es für viele Zahnarztp
Arzttermine online buchen, einem intelligenten Anrufbeantworter das eigene Anliegen schildern und einen schnellen Rückruf bekommen: Viele Patienten freuen sich über den patientenfreundlichen Service,
Wir messen in unserer Praxis die PAR-Werte nach wie vor buccal und lingual/palatinal und nehmen diese Werte auch in den PAR-Plan auf. Was gilt, wenn diese Messwerte von den mesialapproximal und distal
Eine HPV-Impfung senkt das Risiko für Gebärmutterhalskrebs. Für einen optimalen Schutz kommt es darauf an, dass sie rechtzeitig gegeben wird, nämlich vor dem 1. Geschlechtsverkehr. Wie wichtig der Zei
Schock für die Zahnmedizin: Das GKV-Stabilisierungsgesetz entzieht der neu ausgerichteten PAR-Therapie die Mittel. Die Therapie war erst 2021 in den Leistungskatalog der GKV aufgenommen worden. Damit
In vielen Bereichen wurde die Maskenpflicht aufgehoben. Für Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen ist sie jedoch nach wie vor gesetzlich verpflichtend. Die meisten haben sich daran gewöhnt, aber es
Um die sogenannte Neupatientenregelung gab es in den vergangenen Monaten viel Streit. Arztpraxen befürchteten weniger Einnahmen und längere Wartezeiten für Patienten, wenn das Finanzstabilisierungsges
Auf dem Kongress der European Geriatric Medicine Society (EuGMS) wurde Ende September 2022 die erste globale Leitlinie zur Sturzprävention veröffentlicht. Ihre Kernaussage: Durch frühzeitige Präventio
Wir haben an einem Implantat (zahnloser Unterkiefer) eine Inzision durchgeführt. Die Ursache dafür war das Implantat. Ist dies eine Leistung der GKV oder müssen wir das privat abrechnen?
Antwort