Suchergebnisse

1897 Treffer:
Vorsicht: Wenn Sie die Datensicherung der Praxis mit nach Hause nehmen  
Viele Praxen bewahren ihre Datensicherungen außerhalb der Praxis auf, um die Daten im Falle eines Praxisbrands, Einbruchs oder Hochwasserschadens zu schützen. Allerdings ist diese Vorgehensweise mit e  
Wer Azubis fördert, investiert in die Zukunft - Das beste ZFA-Team 2022 im Portrait  
„Unser Team ist ein Geschenk“, sagt Stefan Schmidt. Gemeinsam mit acht ZFAs und einem angestellten Zahnarzt betreibt er eine inhabergeführte Praxis in Braunschweig. Unterstützt wird er durch seine Fra  
Leserfrage: Darf der GOZ-Faktor unter 1,0 liegen?  
Ich habe in einer Fortbildung gehört, dass wir auch unter Faktor 1,0 berechnen dürfen. Meine Kollegin meint, das geht nicht. Wer hat Recht? Antwort unserer Expertin: Sie haben recht. Es klingt  
Für die neuen COVID-19-Schutzimpfungen gibt es neue Abrechnungsziffern  
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) schlägt vor, weiterhin die Suffixe für Erst-, Abschluss- und Auffrischimpfungen zu verwenden und nur im Falle von Auffrischimpfungen hilfsweise im Feld 5009  
Leisere Töne, aber hart in der Sache – Hausärzteverband hat neuen Chef  
Der Hausärzteverband wählte beim 43. Deutschen Hausärztetag Dr. Markus Beier mit 115 von 119 Stimmen zum neuen Chef. Er war zuvor stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbands und ist seit 2018 Ch  
Unterschriftsregeln in der Praxis: Das sollten Sie wissen  
In jeder Arztpraxis werden täglich viele Unterschriften geleistet. Die Lieferung des dpa-Pakets etwa quittiert die MFA am Empfang, die Nachbestellung von Medizinprodukten unterschreibt die dafür veran  
BZÄK: Wichtige GOZ-Positionen neu kommentiert  
Der Kommentar der BZÄK zur GOZ liefert wichtige Erläuterungen, Hinweise und Berechnungsempfehlungen bei der Abrechnung von privat Versicherten und privaten Leistungen für gesetzlich Versicherte. Bei e  
Corona-Impfungen: STIKO empfiehlt Booster – aber nicht jedem  
Die STIKO empfiehlt wie erwartet die neuen bivalenten Corona-Impfstoffe als Booster-Impfung für besonders gefährdete Gruppen – also nicht für alle. Die Frage, wer sich mit welchem Impfstoff impfen las  
Schlafentzug macht dick und krank, vor allem Frauen  
„Schlafen kann ich noch genug, wenn ich tot bin.“ Haben Sie so einen Satz auch schon gehört oder gar selbst gesagt? Dann sollten Sie sich mit einigen Fakten über den Schlaf beschäftigen. Insbesondere  
Leserfrage: Beratung am Samstag: Zuschlag zur GOÄ Ä 34 möglich?  
Wir haben einen privat versicherten Patienten an einem Samstag umfassend beraten. Die GOÄ Ä 34 wäre erfüllt. Gibt es dafür noch einen Zuschlag? Antwort unserer Expertin: Sie denken sicher an de  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.