Suchergebnisse

1898 Treffer:
Arzneimittel in der Arztpraxis: Lagerung, Kontrolle und Verantwortlichkeiten  
Das Medikamentenmanagement in Ihrer Praxis ist ein wichtiger Bereich Ihres Qualitätsmanagements. Schließlich hängt die Gesundheit Ihrer Patienten davon ab, dass Sie die Medikamente an einem geeigneten  
E-Rezept: Datenschutzbedenken verhindern Test  
Eigentlich sollte am 1. September in 2 Regionen das E-Rezept getestet werden: in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein. Doch die Datenschutzbehörde in Schleswig-Holstein sieht erhebliche Probleme und  
Wie sich Lebensstil und Ernährung durch die Corona-Pandemie veränderten  
Forschende der Technischen Universität München untersuchten, ob sich Ernährungsverhalten und Körpergewicht von Erwachsenen nach mehr als zwei Jahren Pandemie veränderten: 35 % der Befragten hatten an  
Leserfrage: Bindung an die Vertragszahnarztpraxis?  
Ich habe mal gelesen, dass gesetzlich Versicherte für ein Vierteljahr an die Vertragszahnarztpraxis gebunden sind, in der sie zuletzt behandelt wurden. Stimmt das? Antwort unserer Expertin: Ja,  
Alle Dinge am richtigen Ort: Mit diesen 5 Regeln sparen Sie kostbare Zeit  
Vielleicht gibt es in Ihrer Zahnarztpraxis in der nächsten Zeit ein paar Tage, die etwas ruhiger verlaufen. Zum Beispiel im kommenden Herbst, wenn alle Kolleginnen aus dem Urlaub zurück sind. Dann kön  
Pillen mit erhöhten Risiken werden immer noch zu häufig verschrieben  
Seit circa 10 Jahren ist bekannt: Einige Kombinationspräparate der Antibabypille bergen ein erhöhtes Risiko für Thromboembolien, vor allem für Frauen, die übergewichtig sind oder rauchen. Trotzdem wer  
BEMA und GOZ vergleichen – Honorar nachhaltig verbessern  
Die GOZ hinkt dem BEMA hinterher. Das liegt daran, dass der GOZ-Punktwert seit Jahrzehnten nicht angepasst wurde, der BEMA dagegen regelmäßig. Mit Faktor 2,3 liegt die GOZ-Honorierung mittlerweile oft  
Neues zu Impf-Empfehlungen der STIKO und Paxlovid  
Die STIKO hat ihre Impfempfehlungen angepasst. Wer profitiert vom 2. Booster? Für Kinder ab 12 empfiehlt die STIKO jetzt auch den Proteinimpfstoff der Firma Novavax. Und Paxlovid darf nun auch in Arzt  
Medizinalcannabis verbessert Symptomatik und Lebensqualität  
Seit 5 Jahren dürfen in Deutschland Cannabisarzneimittel zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden. Praxen, in denen solche Arzneimittel verschrieben werden, waren gesetzlich ver  
Physician Assistant – eine akademische Karrierealternative?  
Kürzlich berichteten wir hier über den neuen Studiengang „Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement“ für vorqualifizierte MFAs in hausärztlichen Praxen. Ein bereits 2005 in Deutsch  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.