Wir haben bei einer Privatpatientin eine Tasche gespült. Dürfen wir dafür die GOZ 4020 ansetzen? Im BEMA geht das nicht, oder?
Antwort unserer Expertin:
Sie haben völlig recht. In der GOZ wird
Mit der Einführung von E-Rezepten und elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) ändern sich die Praxisabläufe: Die digitale Signatur ersetzt die Arztunterschrift auf Papier-Rezepten und
Weiße Zähne ohne störende Veränderungen – so kennt man es aus der Werbung und so wünschen es sich viele. Manche Patientenwünsche lassen sich dank moderner Behandlungsmethoden erfüllen. Vor der Behandl
Etwa 10 Prozent der Menschen, die eine Corona-Infektion durchgemacht haben, zeigen noch wochenlang gesundheitliche Beeinträchtigungen. Sie leiden an Long Covid. Für gezielte Präventionsmaßnahmen oder
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat zwei Kombinationsimpfstoffe zugelassen, die auch gegen die Omikron-Variante des Coronavirus wirken. Arztpraxen können die Impfstoffe ab sofort bestellen.
42 % der Vertragsarztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren bilden aktuell aus. Das ist – verglichen mit anderen Branchen – viel. Angespornt werden die Ärztinnen, Ärzte und Praxismanagerinnen vor
Eine unserer Mitarbeiterinnen wünscht sich eine Vollkeramikbrücke. Darf ich dafür die Regelversorgung beantragen und abrechnen, um die Kosten für die Kollegin zu reduzieren?
Antwort unserer Expe
In der Coronapandemie hat sich gezeigt: Das Arbeiten von zu Hause, im sogenannten Homeoffice, funktioniert besser als gedacht. Organisatorische Aufgaben für die Zahnarztpraxis, wie z. B. die Abrechnun
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt auch für die kommende Grippe-Saison besonders gefährdeten Personen, sich mit einem Hochdosis-Grippe-Impfstoff impfen zu lassen. Die entsprechende Verordnu
Wie viele Kostenpläne haben Sie schon erstellt, die später im Papierkorb gelandet sind? Wie viele Ihrer Pläne wurden nicht zur Genehmigung vorgelegt? Das Erstellen von Kostenplänen kostet viel Zeit. W