Kaum eine Behandlung wirft so viele Fragen auf wie die Endodontie. Auf den ersten Blick wirken die Richtlinien zur Endodontie recht simpel, im Detail wird es aber kompliziert. Die Frage nach der Kasse
Wenn es Probleme mit der Praxis-IT gibt, bedeutet das immer: Es wird stressig. Auf dem Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag gab ein IT-Experte Tipps, wie sich dieser Stress reduzieren lässt. Außerdem hilfrei
Lückenhalter kommen in der GKV zum Einsatz, wenn ein Milchzahn fehlt und das Aufwandern der angrenzenden Zähne verhindert werden soll. Die Abgrenzung zur Kinderprothese ist nicht immer leicht und häng
Frage: Dürfen in Ihrer Praxis die ärztliche Leitung und alle Mitarbeiter der Praxis sämtliche Praxisdaten, in jedem Ordner sowohl auf den PCs als auch auf den Serverlaufwerken einsehen und auch verarb
Zum 30. Juni 2022 ist eine neue Corona-Testverordnung in Kraft getreten. Demnach sollen sich Bürger an den Kosten der Antigen-Testung in Arztpraxen und Testzentren mit 3 Euro pro Test beteiligen. Die
Die Wenigsten denken an eine Medikamentenabhängigkeit, wenn sie ihr Nasenspray in die Handtasche packen. Doch etwa 2,7 Millionen Deutsche zwischen 18 und 60 Jahren nehmen Medikamente in schädlichen Me
Neben der Neuregelung der Reha-Verordnung sind für hausärztliche Praxen vor allem diese vier Neuerungen von Bedeutung:
1. Zwei neue GOPs zur Erdnuss-Hyposensibilisierungsbehandlung bei Kindern
Wechselnden Bedingungen gerecht werden, flexibel reagieren, Routinen neu gestalten: Das ist seit zwei Jahren pandemiebedingter Berufsalltag für MFAs und ZFAs. Auch der größte deutschsprachige Kongress
Wir führen immer wieder kosmetische Bleachings bei Privatpatienten durch. Dafür fertigen wir keine Schienen an, sondern bestimmen die Farbe und tragen das Bleachmittel auf. Sollen wir vorab eine schri
Während der Coronapandemie ist in den Arztpraxen noch mehr Abfall angefallen als zuvor. Einwegmasken, Testverpackungen und Schutzkleidung lassen die Müllberge wachsen. Doch Abfälle sind wertvolle Rohs