Suchergebnisse

1898 Treffer:
Mit Hitzegefahren in der Praxis gut umgehen  
Für die kommenden Tage wird in Teilen Deutschlands extreme Hitze erwartet. Während es viele Tipps für die Allgemeinbevölkerung gibt, wie sie sich vor Gesundheitsschäden schützen kann, sind Hitzeschutz  
Projekt ALIVE will mehr Menschen Ü60 zum Impfen motivieren  
Über 60-Jährige waren bisher zu wenig für die von der STIKO empfohlenen Impfungen ansprechbar. Für Influenza lag die Impfquote in der Saison 2018/19 bundesweit nur bei 35 %. Ein vom Innovationsfonds d  
Verordnung einer geriatrischen Reha: Welche Besonderheiten gelten und wie Sie das abrechnen können  
Bei geriatrischen Reha-Verordnungen sind auf dem Formular Muster 61 künftig Zusatzangaben erforderlich. Angegeben werden müssen die geriatrietypischen Diagnosen, die Ergebnisse von Funktionstests sowi  
Leserfrage: Wie rechnen wir BEMA 181 ab?  
Wir wenden die BEMA 181 bisher selten an. Könnten sie mir Beispiele schildern mit beiden Positionen: 181a und 181b? Antwort unserer Expertin: BEMA 181 betrifft das Konsil zwischen zwei liquidat  
MFA: Nachwuchsprobleme in Arztpraxen – woran liegt’s?  
Obwohl der Beruf der Medizinischen Fachangestellten zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland gehört, haben Arztpraxen und MVZ immer mehr Probleme, freie Ausbildungsstellen zu besetzen. Vi  
Wichtige Änderung: PAR-Sondierungstiefen präzisiert  
Der GBA hat eine wichtige Korrektur an der PAR-Richtlinie vorgenommen. Es bleibt beim Parodontalstatus bei zwei Messwerten, die Rundung bei den Sondierungstiefen wurde präzisiert. Für die Festst  
Corona: Viele Krankheitstage bei Long-Covid  
Eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt: Menschen mit dem Long-Covid-Syndrom sind im Schnitt mehr als 100 Tage krankgeschrieben. Das Robert-Koch Institut (RKI) weist darauf hin, dass min  
Typ-2-Diabetiker zur Krebsvorsorge zu motivieren ist besonders wichtig  
Diabetes und Krebs hängen zusammen: Diabetes erhöht das Risiko für verschiedene Krebserkrankungen. Krebs wie das Pankreaskarzinom wiederum kann einen Diabetes auslösen. Das Risiko, an der Tumorerkrank  
Leserfrage: Zeitdruck: Endo als GKV-Leistung?  
Eine Patientin trägt eine insuffiziente Brücke 34–37. Sie kommt nur bei Schmerzen und lehnt notwendige Extraktionen ab. Wir haben sie schon häufiger auf die Erneuerung der Brücke hingewiesen. Im OK mü  
Dauer-Challenge: Herzlichkeitsbeauftragte (Teil 2)  
Praxismanagerinnen haben täglich viele Herausforderungen zu meistern. Auch Annett Kappel von der 2021 als Bestes Praxisteam ZFA ausgezeichneten Zahnarztpraxis in Meiningen sind Challenges nicht fremd.  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.