Suchergebnisse

1898 Treffer:
Machen auch Sie beim Weltaktionstag ‚Sichere Medikation‘ mit  
Am 17. September findet wieder der Welttag der Patientensicherheit statt. 2022 steht er unter dem Motto „Sichere Medikation“. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit ruft alle Gesundheitseinrichtungen  
Leserfrage: PAR: Änderung bei den Sondierungstiefen?  
Welche Taschentiefen gelten als Grundlage für die Leistung der GKV? Ich habe gehört, dass es eine Änderung gab. Stimmt das? Antwort unserer Expertin: Ja, das stimmt. Die PAR-Richtlinie wurde an  
Selbstcheck: Wie groß ist Ihre soziale Kompetenz?  
Machen Sie den Kompetenzcheck. Beantworten Sie sich anhand von vier Fragen selbst, was Sie besonders gut können und womit Sie noch Probleme haben. So entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Stärken, aber  
Praxis im Schwitzkasten – was Sie aktiv gegen Hitze tun können  
Wer regelmäßig an Fachweiterbildungen teilnimmt, hat möglicherweise Dr. med. Eckart von Hirschhausen über sein Herzensthema sprechen hören. „Klima und Gesundheit“ sind dem Arzt und bekanntesten medizi  
Corona: Behindern Masken die Sprachentwicklung bei Kleinkindern?  
Eine Untersuchung der britischen Schulaufsichtsbehörde Ofset liefert Hinweise darauf, dass die Sprach- und Sozialentwicklung bei kleinen Kindern und Babys behindert werden könnte, wenn wichtige Betreu  
Notdienst – wichtige Daten für die Hauszahnarztpraxis  
Im Notdienst werden oft auch größere Behandlungen durchgeführt, die eine Weiterbehandlung nötig machen oder eine Befundänderung in der Karteikarte. Handeln Sie kollegial und geben Sie Ihren Notfallpat  
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Urlaubsplanung 2023 im Team  
Einige aus Ihrem Team werden vielleicht gerade noch ihren Haupturlaub aus 2022 genießen. Trotzdem sollten Sie jetzt schon daran denken, sich langsam an die Planung für das kommende Jahr zu machen. Den  
Masern und COVID 19: Aktuelle Regelungen zum Impfstatus  
Die Frist zum Nachweis der Masernimpfung für Beschäftigte im Gesundheitswesen endete am 31.07. Das bedeutet, dass niemand ohne vollständigen Masern-Impfschutz weiter in diesem Bereich arbeiten darf. Ä  
Emoji-Skala bildet Schmerzen korrekt ab  
Emojis begegnen uns überall: auf dem Smartphone, in E-Mails und in der Werbung. Auch in der Schmerzmedizin könnten sie künftig häufiger anzutreffen sein. Ein amerikanisches Forscherteam fand heraus, d  
Leserfrage: FU1 c auch ohne FU 1b möglich?  
Eine junge Mutter kam mit ihrer kleinen Tochter vor einiger Zeit zur FU 1a. Danach war das Kind lange krank und wir konnten keine FU 1b durchführen. Dürfen wir jetzt mit der FU 1c weitermachen, obwohl  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.