Mal ganz ehrlich – haben Sie auch das Gefühl, dass Ihre Passwörter nicht wirklich gut ausgewählt sind? In der Zahnarztpraxis, wo es um besonders schützenswerte Daten geht, brauchen Sie wirklich sicher
Es ist Ferienzeit und damit Zeit, Kraft zu tanken. MFAs sind seit dem Beginn der Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt – mental und körperlich. Nicht nur der Arbeitsalltag selbst ist anstrengend,
Sie haben die Patientin mehrfach informiert und an Termine erinnert und doch ist die BEV a trotz des Zeitfensters von 3–6 Monaten verstrichen. Ohne BEV a in der vorgesehenen Frist gibt es keine UPT fü
Das Angebot an IGeL ist für viele ein zweischneidiges Schwert, sowohl für Praxismitarbeiter als auch für Patienten. Die einen wollen ihren Patienten nichts aufschwatzen, die anderen befürchten, dass i
Die Corona-Impfung auch für unter 60-jährige – das empfahl kürzlich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Damit widerspricht er den Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-
Das deutsche Gesundheitswesen gehört mit rund 5 % zu den entscheidenden Treibern der CO2-Emissionen. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V. (DEGAM) veröffentlichte je
Die Corona-Pandemie hat einen nachhaltigen Digitalisierungsschub in deutschen Firmen ausgelöst, so das Ergebnis einer Mitte Mai durchgeführten Bitkom-Umfrage unter rund 1.000 Unternehmen mit mehr als
Wir haben bei einem 5-jährigen Mädchen einen Bruch an der Interimsversorgung (52–62) repariert. Das Mädchen ist neu bei uns in der Praxis. Die Interimsversorung stammt vom Vorbehandler. Das Mädchen is
Die Pandemie sorgt dafür, dass immer mehr Menschen eine Verdachtsanzeige auf eine Berufskrankheit stellen. In der ersten Hälfte des Jahres meldeten sich bereits mehr Menschen nach einer Corona-Erkrank
Das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren nimmt langsam Fahrt auf. Nach der anfänglich forschen Terminplanung, wird mittlerweile allerdings etwas zurückgerudert. Der Startschuss fällt