Suchergebnisse

1937 Treffer:
Wandern als physisches Breitbandtherapeutikum  
Bewegen, bewegen, bewegen! In jeder (Haus-)Ärztlichen Praxis wird diese Empfehlung vermutlich am häufigsten gegeben. Seit dem ersten Corona-Lockdown im Jahr 2020 hat das Wandern einen Aufschwung erleb  
Leserfrage: Ä1 mehrmals am gleichen Tag berechnen?  
Soweit ich weiß, können wir die Ä1 mehrmals am gleichen Tag abrechen. Welche Dokumentation ist dafür nötig? Antwort unserer Expertin: Bei selbstständigen Maßnahmen ist die Ä1 mehrfach berechenb  
Ambulante Praxen in der Pandemie besonders wichtig  
Die ambulanten Arztpraxen hatten in der Pandemie eine besonders wichtige Rolle für die medizinische Versorgung der Bevölkerung. Sie behandelten im Jahr 2021 mehr Patienten als im Jahr vor der Pandemie  
Video-AU: Wie es ab dem 1. Juni 2022 damit weitergeht und worauf Sie achten müssen  
Gemäß der AU-Richtlinie ist eine Krankschreibung ausschließlich auf Basis eines Telefonates, einer Chat‐Befragung oder eines Online‐Fragebogens ausgeschlossen und lediglich im Rahmen der Pandemie-Sond  
GKV: Falsche Prognose kann Sie das Honorar kosten  
Eigentlich sollte zur Ausstattung jeder Vertragszahnarztpraxis eine Glaskugel gehören, die verlässlich die Zukunft eines Zahnes voraussagt. Schließlich steht bei falscher Prognose und missglücktem Beh  
Corona: Expertenrat empfiehlt für Herbst Strategiewechsel  
Der Expertenrat der Bundesregierung hat sich im Hinblick auf den kommenden Herbst für einen Strategiewechsel ausgesprochen. Die Ampel-Koalition ist sich noch nicht einig, wie die Vorbereitung auf den  
„Der größte Lohnsprung im Leben“  
„Leistung muss anerkannt und Arbeit gerecht bezahlt werden. Darum werden wir den Mindestlohn auf zwölf Euro anheben.“ So hatte es die Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Anfang Juni  
Leserfrage: Notfall: Trep 1 zweimal abrechenbar?  
Bei einer unserer Patientinnen wurde während des Notdienstes in einer anderen Praxis eine Trepanation berechnet. Wir haben bei der Patientin dann weiter trepaniert. Können wir nochmal eine Trep1 abrec  
Große Resonanz auf neuen Bachelor-Studiengang für MFAs  
Im Mai 2022 wurde an der FOM Hochschule ein vollkommen neuer Bachelor-Studiengang zugelassen. Die berufsbegleitende Fachrichtung „Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement“ (B.Sc.) richtet  
Corona: Sorge über gesundheitliche Folgen für Kinder und Jugendliche  
Nicht nur das Coronavirus, auch die Schutzmaßnahmen haben Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Folgen könnten über längere Zeit die Lebensqualität der jungen Generation einschränken. Mehrere Berichte  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.