Suchergebnisse

1937 Treffer:
ZFA-Tarifvertrag – Richtschnur für „Tariffreie“  
Der Fachkräftemangel ist in Zahnarztpraxen deutlich zu spüren. Das Gehalt, das von vielen ZFAs als zu gering empfunden wird, spielt dabei eine maßgebliche Rolle. In Hamburg, Hessen, im Saarland und in  
Elektronische Diabetesakte soll Mehrwert für Patienten bieten  
Für Praxisinhaberinnen und -inhaber und Medizinische Fachangestellte ist die Elektronische Patientenakte so etwas wie eine Story ohne Ende: viel Diskussion, (noch) zu wenig konkreter Nutzen. Bei der n  
6 kritische Fragen: Wie sicher sind Ihre Back-ups?  
Es ist ein Thema, über das meist wenig nachgedacht wird: Am Ende der Sprechstunde wird eine Datensicherung durchgeführt. Je nach Praxisgröße und Datenumfang läuft die Sicherung einige Zeit automatisie  
Leserfrage: WF-Revision privat abrechnen?  
Rechnen wir bei einem Kassenpatienten die WF-Revision im Rahmen einer Endo-Behandlung privat ab? Müssen wir die Prognose mit einer Röntgenaufnahme abklären? Antwort unserer Expertin: Sie müssen  
Videosprechstunden: Ist die Deckelung noch zeitgemäß?  
In der Hochzeit der Pandemie konnten Arztpraxen unbegrenzt Videosprechstunden anbieten. Seit April dürfen sie nur noch 30 Prozent der Konsultationen als telemedizinische Leistung abrechnen – mehr als  
Wie Sie Gelenkpunktionen in der Hausarztpraxis nach EBM und GOÄ korrekt abrechnen  
Gelenkpunktionen werden nicht nur in orthopädischen Praxen durchgeführt, auch Hausärzte nutzen sie zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken. Wie so häufig sind die Abrechnungsmöglichkeiten nach  
Fachkräftemangel lösen – bilden Sie selbst aus!  
Eine gute ZFA ist in der Regel eine gut ausgebildete ZFA. Weshalb bilden Sie also Ihre zukünftigen ZFA nicht gleich selbst aus? Ausbildung ist eine Teamaufgabe. Gut geplant und durchgeführt ist sie ei  
Corona-Impfung: STIKO empfiehlt für Kinder eine Dosis  
Gesunden Kindern zwischen 5 und 11 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) nun, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen – allerdings nur einmal. Dieses Impfschema ist im internationalen Verg  
Endlich wieder Reisen, aber informiert und geimpft  
Mit den Lockerungsmaßnahmen der Corona-Pandemie planen viele Menschen wieder zu reisen. Doch angesichts Corona, Enteritiden, Gelbfieber, Hepatitis, Zecken, neuerdings Affenpocken und vielen weiteren b  
So organisieren, überprüfen und dokumentieren Sie Ihr Hygienemanagement im Sinne des QM  
Die Hygiene in Zahnarztpraxen ist so schnelllebig wie die Medizin selbst. Sie unterliegt einem ständigen Wandel, neuen Erkenntnissen, vielen Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften. Dabei den Überblick  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.