Gestern fand eine vom Verband medizinischer Fachberufe e.V. organisierte Protestaktion am Brandenburger Tor statt, um auf die enorme Belastung und die fehlende Wertschätzung der Leistungen von MFAs au
Göttinger Forscher, die sich mit der Übertragbarkeit von Coronaviren beschäftigen, waren selbst überrascht, wie schnell das Virus ungeschützte Personen befällt. Selbst bei drei Metern Abstand dauere e
Einen Heil- und Kostenplan zu erstellen ist kein Problem. Wirklich? Die Erfahrung zeigt: Viele Genehmigungsverfahren dauern unnötig lange oder führen zu Ablehnungen, weil Fehler beim Ausfüllen des HKP
Heute startet die Impfkampagne für Fünf- bis Elfjährige. Kinder- und Jugendärzte gehen von einer hohen Impfbereitschaft aus. Außerdem geht es in dieser News um die Impfpflicht für Beschäftigte in Gesu
Gleich zwei aktuelle Publikationen geben Auskunft über Anzahl und Behandlung von Krebspatienten: Der „Versorgungsatlas“ des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) und
Als Praxismanagerin sind Sie in ständigem Austausch mit Teamkolleginnen und Ärzten. Wie Sie dabei gekonnt Kritik anbringen, ohne andere zu verletzen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Wer
Wir berechnen bei jedem Patienten die PZR pauschal mit einer festen Summe. Ist das in Ordnung?
Antwort unserer Expertin:
Nein, das ist nicht möglich. Die GOZ lässt keine pauschale Berechnung zu
Die Bundesregierung will das Impftief des Sommers aufholen. Die Reaktivierung der Impfzentren erfolgt allerdings schleppend. Viele Hausärzte sind überlastet und haben kaum Kapazitäten für Impfungen. J
Die begrenzten Bestellmengen des BioNTech-Impfstoffs Comirnaty führen dazu, dass Praxen jetzt pingelig mit ihm haushalten müssen. Über-30-Jährige sollen außerdem ihre Boosterimpfung mit Spikevax von M
Die Pläne der Ampel-Koalition sind sehr ehrgeizig. Bis Weihnachten sollen 30 Millionen Menschen in Deutschland gegen COVID-19 geimpft werden. Um das zu schaffen, sollen auch Apotheker, Zahnärzte und T