Welche Position setzen wir für das Fädenziehen nach einer chirurgischen Leistung an?
Antwort unserer Expertin:
Das Entfernen von Fäden nach Chirurgie ist Leistungsinhalt der GOZ 3300. Die GOÄ 2
In der Privatabrechnung wurde der „Corona-Hygienezuschlag“ bisher mit der Analogziffer A245 abgerechnet. Zum 1. Quartal 2022 wurde diese durch die A383 abgelöst, die zwar mit Faktor 2,3 angesetzt werd
Das neue Jahr wartet mit einigen wichtigen Neuerungen auf. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengestellt.
Seit dem 1. Januar gilt:
Die Hygienepauschale wurde verlängert und mit einer n
Sollten Sie als MFA Kontakt zu einem Corona-Infizierten haben und in Quarantäne müssen, können Sie sich schon nach sieben Tagen freitesten, wenn Sie keine Symptome haben. Das sehen die neuen Quarantän
Mit jedem Fernlehrgang, den Sie als MFA oder ZFA über unser PKV Institut buchen, schützen Sie das Klima. Denn Sie verzichten auf Reisen und Hotelübernachtungen. Das spart CO₂. Auch intern stellen wir
Wer sich als MFA oder ZFA fortbildet, tut etwas für sich und die eigene Karriere und die damit verbundenen Aufstiegschancen. Mit der richtigen Fortbildung können sich neue Perspektiven öffnen, um inne
Die Patienten wünschen einerseits, dass die Füllung lange hält. Andererseits soll sie möglichst wenig auffallen und natürlich erscheinen. Bei der Entscheidung nach der passenden Zahnfüllung spielen zw
Winterzeit ist Saunazeit – ein Besuch in der Sauna kann gleich mehrere positive Effekte auf Immunsystem, Stoffwechsel, Herz-Kreislauf-System und Hautdurchblutung haben. Doch nicht jede Art der Sauna e
Der FOCUS hat das PKV Institut auch in diesem Jahr wieder zum TOP Anbieter für Weiterbildung ausgezeichnet. Schon im Sommer wurde der Weiterbildungsanbieter außerdem nach ISO 9001:2015 und gleichzeiti
In vielen Praxen ist es üblich, sich mithilfe des Messengerdienstes WhatsApp in eigenen Mitarbeitergruppen auszutauschen. Was Sie aber immer beachten sollten: Ein Messengerdienst, gleichgültig welcher