Suchergebnisse

1937 Treffer:
PAR in der GOZ: Leitlinie der BZÄK eröffnet neue Chancen für die Abrechnung  
Die BZÄK hat Leitlinien für die PAR-Abrechnung in der GOZ aufgestellt. Basis dafür ist die neue PAR-Strecke im BEMA. Eines ist klar: Die analoge Berechnung wird wichtiger werden. Was bedeutet das für  
MFA gesucht: Welche Stellenbörsen für Ihre Stellenanzeigen geeignet sind  
Der Fachkräftemangel – damit sind auch Sie als qualifizierte MFA gemeint – ist für Arztpraxen in Deutschland ein großes Problem. Deshalb ist es nicht nur wichtig, dass Sie Ihre Stellenanzeige richtig  
Das PKV Institut veranstaltet zum 14. Mal den bundesweit einmaligen Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag  
Mit dem 14. Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag ließ das PKV Institut am 20. November 2021 wieder den Puls und die Herzen der MFAs und ZFAs höherschlagen. Wertvoller und praxisnaher Input zu Notfallmanageme  
Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist nur eingeschränkt erhältlich  
Bis morgen um 12 Uhr können Sie Corona-Impfstoffe für die Woche vom 29. November bis zum 5. Dezember bestellen. Das Bundesgesundheitsministerium meldet, dass jeder Arzt maximal 30 Impfstoffdosen von B  
Herzwochen nehmen Volkskrankheit Bluthochdruck in den Fokus  
Ein „stiller Killer“ – so nennt die Deutsche Herzstiftung den Bluthochdruck. Er ist nicht nur ein Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall, Hirnblutung, Herzschwäche und Folgeerkrankungen wie Nieren  
Leserfrage: 181 a/b auch bei Implantaten?  
Darf ich die 181 a/b auch abrechnen, wenn unsere Chefin mit dem Chirurgen eine anstehende implantologische Leistung bespricht? Antwort unserer Expertin: Dieses Konsil ist eine private Leistung,  
Gesundheitsverbände wünschen Dialog über Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufe  
Mehrere Gesundheitsorganisationen, darunter der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF), regen eine „transparente und abwägende Diskussion“ über die berufsbezogene Impfpflicht an. Sie möchten offe  
So verhindern Sie, dass unvollständige Leistungen Ihr Honorar gefährden  
Eine unvollständige Leistung ist nicht zwangsläufig eine abgebrochene Leistung. Auch Mängel in der Dokumentation können dazu führen, dass Leistungen bei der Abrechnung Probleme machen. Ist die D  
Praxen müssen Impfzubehör bald selbst einkaufen, erhalten aber eine bessere Vergütung  
Im Laufe der Pandemie haben Sie und Ihr Praxisteam schon diverse Änderungen zur Corona-Schutzimpfung umgesetzt. Mit der kommenden Coronavirus-Impfverordnung sollen Sie Impfzubehör wie Spritzen und Kan  
Diabetologen fordern, Kinder mit Typ-1-Diabetes besser zu unterstützen  
Am kommenden Sonntag ist Weltdiabetestag. Als MFA denken Sie dabei sicher an viele Ihrer Patienten, die an Diabetes Typ 2 leiden. Denn dieser Typ ist die häufigste Form der Zuckerkrankheit. Allerdings  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.