Zum Jahresende hin kommen wieder mehr Patienten in die Praxen, die eine Zuzahlungsbefreiung bei ihrer Krankenkasse beantragen möchten. Laut Gesetz liegt die Belastungsgrenze für Zuzahlungen bei 2 % de
Die Zahl der COVID-19-Intensivpatienten steigt. Schon bald könnte sie den Höchststand vom Beginn des Jahres 2021 übertreffen. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizi
Für die Akupunktur finden sich zwei Gebührenordnungspositionen im EBM-Kapitel 30.7.3. Ihre Abrechnung ist an zwei Indikationen gebunden, außerdem muss eine Genehmigung durch die KV vorliegen.
Zahnärzte dürfen ab 01.01.2022 in einem begrenzten Rahmen Protrusionsschienen anfertigen und kontrollieren. Wichtig ist die enge Kooperation mit Fachärzten und die Erfüllung von bestimmten Voraussetzu
Der neue Virustyp Omikron alarmiert Weltgesundheitsorganisation (WHO), Ärzteschaft, Politik und Patienten. Noch ist die Variante nicht gut erforscht, dennoch haben Patienten viele Fragen. Wir informie
Mit einer Aktionswoche informiert der Verein Pro Retina Deutschland e.V. über die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Patienten leiden unter einer starken Sehbehinderung und können erblinden. Ris
Dem oder der Datenschutzbeauftragten einer Arzt- oder Zahnarztpraxis kommt eine zentrale Rolle zu. Wenn die Datenschutzbeauftragte fachlich versiert und kompetent ist, ist sie ein unverzichtbarer Baus
Die GOZ honoriert deutlich schlechter als der BEMA. Dies war bei der letzten Aktualisierung der GOZ im Jahr 2012 bereits erkennbar und wird jetzt immer deutlicher. Um auf BEMA-Niveau zu kommen, müssen
Dürfen wir für die AU, die wegen einer Implantat-OP nötig ist, die Ä 70 abrechnen?
Antwort unserer Expertin:
Besteht eine Arbeitsunfähigkeit, darf die AU auch als Sachleistung via BEMA berechne
Die Corona-Impfkampagne nimmt wieder mächtig an Fahrt auf. Sie wird von zahlreichen neuen Entwicklungen begleitet – von einer Impfung für Kinder bis zu der Idee, schon fünf Monate nach der Grundimmuni