Suchergebnisse

1900 Treffer:
Hilfe, die KZV ruft an! Schwierige Anfragen in 12 Schritten bewältigen  
Die Quartalsabrechnung ist erledigt, Ihr Softwareprogramm hat im DTA alle kritischen Abrechnungen geprüft und dann das: Die KZV hat Rückfragen oder besteht auf Änderungen. Ein guter Grund, um in Panik  
5 Mitarbeitertypen im Team und wie Sie am besten mit ihnen umgehen  
Grundsätzlich sollten Menschen nicht in Schubladen gesteckt werden. Denn dann besteht die Gefahr, dass jedes Verhalten und jede Aussage einer Person in eine bestimmte Richtung interpretiert wird. Denn  
Deutschland verabschiedet sich vom AstraZeneca-Impfstoff  
Corona kann nur weltweit besiegt werden. So Experten beim „World Health Summit“, der zurzeit in Berlin tagt. Der Impfstoff müsse sinnvoller verteilt werden, damit auch stark gefährdete Länder wie in A  
Die Deutschen sitzen zu viel – und Sie können etwas dagegen tun!  
Deutschland entwickelt sich zu einem Land der Vielsitzer. Ob am Schreibtisch, vor dem Fernseher, beim Lesen oder im Auto – die Deutschen belasten ihr Sitzfleisch durchschnittlich für 8,5 Stunden am Ta  
Leserfrage: GOZ 0010 und 4000 gemeinsam abrechnen?  
Dürfen wir die Positionen 0010 und 4000 gemeinsam abrechnen? Wenn ja, wie begründen wir das? Antwort unserer Expertin: Mit der 0010 berechnen Sie den diagnostisch-orientierenden Überblick,  
Aufgaben einer Hygienebeauftragten  
Welche Hygienestandards in einer Arzt- und Zahnarztpraxis einzuhalten sind, darüber bestimmen Gesetze, Richtlinien und Verordnungen. Aber nicht nur der Gesetzgeber hat ein Auge auf die Beachtung der H  
Aggressive Patienten nehmen zu – doch Sie können sich schützen  
Hassbotschaften, Morddrohungen, körperliche Angriffe – was einige Ärzte und Wissenschaftler während der Pandemie einstecken müssen, hat mit fairem Meinungsaustausch nichts mehr zu tun. Im Gegenteil: D  
Impfstatus – wer muss, wer darf eigentlich wem Auskunft geben?  
2G, 3G, 3G+ – Impfstatus, Genesenennachweis oder Testergebnis begegnen uns ständig im Alltag. Dürfen Zahnarztpraxen einen Impfnachweis verlangen? Müssen sie den Status ihrer Mitarbeiter öffentlich mac  
Kinder- und Jugendärzte appellieren an 12- bis 17-Jährige, sich impfen zu lassen  
Die Corona-Lage hat sich in Deutschland in den vergangenen Wochen nicht stark verändert, die Gesamtinzidenz liegt bei 73 (Stand 18.10.2021). Sorge bereiten hingegen die hohen Infektionszahlen bei Kind  
Bei Herbstblues und Winterdepression sollte der Arzt aufgesucht werden  
Wenn die Bäume sich rotgolden färben, der Wind die Blätter vor sich hertreibt und es schon am frühen Abend dämmert, dann kommt der Herbst mit Macht. Die dunkle Jahreszeit bringt Kerzenschein und Teege  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.