Der Bewertungsausschuss hat endlich die neuen BEMA-Positionen zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen veröffentlicht.
Kinder und Jugendliche, die sich in ihren Familien gut aufgehoben fühlen, kommen relativ gut durch die Pandemie. Sorge bereiten junge Menschen aus Risikofamilien. Ihre seelische Belastung ist besonder
Heilen manchmal, Lindern oft, Trösten immer! Schon ein französisches Sprichwort aus dem 16. Jahrhundert fasst zusammen, was wir heute unter der Palliativmedizin verstehen. Ihr Ziel: Das Leben unheilba
Ich habe eine Frage zu den Besonderheiten bei der Bundeswehr hinsichtlich Prophylaxe. Können wir bei einem Soldaten nur dann eine Prophylaxe machen, wenn uns vorher der Kasernenzahnarzt einen Auftrag
Seit mehr als einem Monat wird in Hausarztpraxen und bei anderen Fachärzten gegen Corona geimpft. Der anfangs sehr schleppend angelaufenen Impfkampagne hat das gut getan. Während mit Beginn im Dezembe
Die Coronapandemie wird auch die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Vorher gab es nur wenige MFAs, die Teile ihrer Tätigkeit zu Hause verrichteten. Inzwischen verlagern auch Arztpraxen vermehrt Aufgabe
Überlegen Sie vor einem Telefonat, was genau zu besprechen ist? Besser wäre es, denn Informationen zum Zahnstatus oder zu anstehenden Therapien sind nicht für fremde Ohren bestimmt. Lesen Sie, wie es
Die niedergelassenen Ärzte erhalten von ihren Patienten großes Vertrauen. Das belegen die Zahlen der diesjährigen Versichertenbefragung der KBV. Diese gute Bewertung ist auch Ihr Verdienst als MFA! Ih
Krebs, Demenz und Herzinsuffizienz gehören zu den Vorerkrankungen, die zu einem schweren COVID-19-Verlauf führen können. Das geht aus einer Analyse der Daten von 30 Millionen GKV-Versicherten hervor.
Diese Nachricht bestätigt die gute Aufklärungsarbeit vieler MFAs: In Deutschland gehen die Darmkrebserkrankungen und die damit verbundenen Todesfälle stark zurück. Mit jedem Patienten, den Sie zu eine