Suchergebnisse

1937 Treffer:
Leserfrage: Bundeswehr und Prophylaxe: Muss der Kasernenzahnarzt den Auftrag geben?  
Ich habe eine Frage zu den Besonderheiten bei der Bundeswehr hinsichtlich Prophylaxe. Können wir bei einem Soldaten nur dann eine Prophylaxe machen, wenn uns vorher der Kasernenzahnarzt einen Auftrag  
Mit dem richtigen Werkzeug den Praxisbetrieb entschleunigen  
Seit mehr als einem Monat wird in Hausarztpraxen und bei anderen Fachärzten gegen Corona geimpft. Der anfangs sehr schleppend angelaufenen Impfkampagne hat das gut getan. Während mit Beginn im Dezembe  
Homeoffice in Pandemiezeiten: Dos and Dont´s beim Datenschutz  
Die Coronapandemie wird auch die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Vorher gab es nur wenige MFAs, die Teile ihrer Tätigkeit zu Hause verrichteten. Inzwischen verlagern auch Arztpraxen vermehrt Aufgabe  
Schweigepflicht am Empfang – Kür oder Pflicht?  
Überlegen Sie vor einem Telefonat, was genau zu besprechen ist? Besser wäre es, denn Informationen zum Zahnstatus oder zu anstehenden Therapien sind nicht für fremde Ohren bestimmt. Lesen Sie, wie es  
Hausärzte spielen Schlüsselrolle bei Pandemiebekämpfung  
Die niedergelassenen Ärzte erhalten von ihren Patienten großes Vertrauen. Das belegen die Zahlen der diesjährigen Versichertenbefragung der KBV. Diese gute Bewertung ist auch Ihr Verdienst als MFA! Ih  
RKI sortiert Risikofaktoren für schweres COVID-19 neu  
Krebs, Demenz und Herzinsuffizienz gehören zu den Vorerkrankungen, die zu einem schweren COVID-19-Verlauf führen können. Das geht aus einer Analyse der Daten von 30 Millionen GKV-Versicherten hervor.  
Darmkrebsfälle gehen stark zurück  
Diese Nachricht bestätigt die gute Aufklärungsarbeit vieler MFAs: In Deutschland gehen die Darmkrebserkrankungen und die damit verbundenen Todesfälle stark zurück. Mit jedem Patienten, den Sie zu eine  
Patient in Rage: Reagieren Sie souverän und deeskalierend  
Die Coronapandemie hat uns alle etwas mürbe gemacht und bei vielen sind die Nerven angespannt, insbesondere, wenn existenzielle Sorgen zusätzlich belasten. Auch Ihre Patienten kommen in diesen Zeiten  
Leserfrage: Wie rechnen wir ein „Gespräch unter Kollegen“ ab?  
Unsere Chefin hatte mit einem KFO-Kollegen ein Konsilgespräch via Telefon. Es ging darin um die weitere Behandlung einer unserer Kassenpatientinnen. Wie rechnen wir das Gespräch ab?  
Die Impfpriorisierung soll spätestens im Juni fallen  
Seitdem in Hausarztpraxen gegen COVID-19 geimpft wird, geht die Impfkampagne mit großen Schritten voran. Schon in dieser Woche soll ein Viertel der Bundesbürger zumindest einmal gegen das Coronavirus  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.