Suchergebnisse

1900 Treffer:
Zeigen Sie Ihren Patienten ein Lächeln  
Mut und Motivation, Zuspruch und Zuversicht – all das kann Ihr Lächeln gegenüber Patienten ausdrücken. Dumm nur, dass Sie Ihre Freundlichkeit zurzeit hinter einem Mund-Nasen-Schutz verstecken müssen.  
Nebenwirkungen der Pandemie: Weniger Chronikerpauschalen, mehr Medipläne  
Nach rund einem Jahr der Corona-Pandemie, in dem viele Patienten aus Angst vor Ansteckung seltener in die Praxen gekommen sind als zuvor, stellen sich „Nebenwirkungen“ ein, die erst nach und nach ins  
Geschiebe wiederverwendet: Welche GOZ-Position löst das aus?  
Unsere Zahnärztin plant einen neuen Modellguss und möchte die Geschiebe vom alten Modellguss in den neuen Zahnersatz einarbeiten. Sie benutzt also das Gegenstück im Mund weiter und arbeitet in den neu  
Wenn Hausärzte gegen Corona impfen, könnte die Herdenimmunität im Sommer erreicht sein  
Sobald pro Woche mindestens drei Millionen Impfdosen verfügbar sind, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Startschuss geben: Dann soll auch in Arztpraxen gegen SARS-CoV-2 geimpft werden. Läng  
Tod und Therapieabbruch – wie gehen Sie mit nicht beendeten Therapien um?  
Während der vergangenen Wochen kam es aus Furcht vor Ansteckung in Zahnarztpraxen wieder vermehrt zu Terminabsagen und -verschiebungen. Auch die erhöhte Sterberate führt zu mehr abgebrochenen Therapie  
Im März starten die Kampagnen zur Darmkrebsvorsorge  
In Deutschland sterben jährlich fast 25.000 Menschen an Darmkrebs. Er gilt als eine der tödlichsten Krebserkrankungen. Die beste Chance, Leben zu retten, ist die Darmkrebsfrüherkennung. Der Monat März  
Hausarztpraxen sollen in nationaler Strategie gegen Einsamkeit zentrale Rolle spielen  
Kein Kaffeeklatsch in der Nachbarschaft, kein gemeinsamer Museumsbesuch, kein Training im Sportverein. Durch die Corona-Schutzmaßnahmen sind viele Menschen sehr allein – in allen Altersgruppen. Allein  
Kronenbefestigung GKV: GOZ 24a zusätzlich zur 2197?  
Wir haben bei einer Kassenpatientin geätzt, silanisiert und mit einem Spezial-Beschichtungsmittel konditioniert, bevor wir die Krone adhäsiv befestigt haben. Können wir jetzt die BEMA-Position 5307 (z  
Neue Aufklärungskampagne: „Deutschland erkennt Sepsis“  
„Sepsis: Gönn dem Tod ‘ne Pause“ – so lautet der Titel eines Films über die Prävention von Sepsis – im Volksmund gern Blutvergiftung genannt. Der Film ist Teil einer Infokampagne, mit der ein Aktionsb  
Ab 01.03.2021: PoC-Tests in Zahnarztpraxen  
Ab März dürfen Zahnarztpraxen und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens Coronatests in Form von PoC-Tests durchführen (PoC = Point of Care). Dies hat Gesundheitsminister Spahn in einer Pressekonf  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.